SPÖ-Parteitag: Kandidaten sollen Montag feststehen

Bis Samstag lief die Bewerbungsfrist für den Parteivorsitz der Wiener SPÖ. Fix ist nur: Michael Häupl kandidiert erneut. Am Montag tagt die Wahlkommission.
Bis zum 8. April um Mitternacht konnte sich jedes Parteimitglied der Wiener SPÖ für Positionen bewerben. Denn: Genau 21 Tage vor dem SPÖ-Landesparteitag am 29. April läuft die Frist ab.
Wahlkommission tagt am Montag
Am Sonntag ist nur fix: Michael Häupl kandidiert erneut als Landesparteichef der Wiener SPÖ. Ob es Gegenkandidaten gibt, wurde noch nicht kommuniziert. Denn: Erst am Montag tagt die siebenköpfige Wahlkommission. Dann wird der Wahlvorschlag erstellt.
Spannend bleibt also, ob vor dem SPÖ-Parteitag ein Gegenkandidat zu Michael Häupl ins Rennen geht. Bisher ein eher unwahrscheinliches Szenario, denn: Der immer wieder als Häupl-Nachfolger gehandelte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hatte im Vorfeld immer wieder betont, dass er nicht gegen den amtierenden SPÖ-Wien-Parteichef kandidieren wolle.
Wehsely-Nachfolge offen
Die zweite spannende offene Position in der Partei ist jene der ehemaligen Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely. Sie ist derzeit noch eine von fünf Stellvertreterinnen und Stellvertretern von Michael Häupl als Parteichef der SPÖ Wien. Die weiteren Stellvertreter sind zurzeit Michael Ludwig, Renate Brauner, Kathrin Gaal und Ruth Becher.
Als eine aussichtsreiche Nachfolge-Kandidatin für Wehsely gilt Sandra Frauenberger – die Wehsely auch als Gesundheitsstadträtin nachgefolgt ist.
Allerdings könnten ihr auch andere einfache Vorstandsmitglieder – etwa Andreas Schieder – nachfolgen.
(gem)