Karl Nehammer, Msc. wurde am 18. Oktober 1972 in Wien geboren.
Sein Vater Karl Nehammer Senior war Geschäftsführer des Handelsverband LGV Frischgemüse. Mutter Grete Nehammer war Geschäftsführerin der Blumenwerbung und Landesgartenbauvereinigung.
Seit 2007 ist der Bundeskanzler mit Katharina Nehammer (Tochter von Peter Nidetzky, ehem. ORF-Moderator) verheiratet. Mit ihr hat er zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Auch seine Frau war politisch tätig, zuletzt als Vize-Kabinettchefin von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Jetzt arbeitet sie in der Privatwirtschaft als Senior Consultant.
Karl Nehammer maturierte 1992 am Gymnasium Amerlingstraße im 6. Wiener Gemeindebezirk. Im Anschluss verbrachte er ein Jahr freiwillig beim Bundesheer. Danach verpflichtete er sich, und wurde 1997 als Leutnant ausgemustert. In weiterer Folge war er als Lehrtrainer für Informationsoffiziere für das Verteidigungsministerium und am BFI tätig.
An der Politischen Akademie der ÖVP war er Trainer für strategische Kommunikation. 2014 schloss er den Lehrgang für politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems bei Politikwissenschaftler Peter Filzmair, mit dem Titel Master of Science (Msc.) ab.
„Wenn wir jetzt so weitermachen, gibt es für euch nur zwei Entscheidungen nachher: Alkohol oder Psychopharmaka.“Karl NehammerBeim Landesparteitag Tirol 2022 zum Thema Inflation und Teuerung
2015 wurde Nehammer zum stellvertretenden Generalsekretär und Bundesorganisationsreferenten des Österreichischen Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) bestellt. Von 2016 bis 2018 war er ÖAAB Generalsekretär.
2017 kandidierte er für einen Sitz im Parlament, ab November 2017 bis Jänner 2020 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Im Jänner 2018 wurde er schließlich zum ÖVP-Generalsekretär. Bei der Nationalratswahl 2019 kandidierte er erneut und verhandelte mit den Grünen bei den Koalitionsverhandlungen in Sachen Europa, Migration, Integration, Sicherheit. Im Jänner 2020 wurde er Bundesminister für Inneres. Seit Dezember 2021 ist er Bundeskanzler. 2024 kandidiert Nehammer als Spitzenkandidat für die ÖVP.