Strompreis-Explosion treibt Unternehmen in die Krise

Die Wirtschaftskammer Salzburg warnt anlässlich der steigenden Energiepreise von den Folgen für die Wirtschaft: Vier von fünf Unternehmern klagen laut WK bereits, dass sie die hohen Strompreise stark treffen würden. Bei den meisten Firmen hätten sich die Strompreise verdoppelt oder vervierfacht, vereinzelt wird über 14-fach höhere Rechnungen wie zu vor geklagt.
Mehr als die Hälfte der gut 2.000 befragten Unternehmen will künftig weniger investieren. Laut Wirtschaftskammer kommt dadurch der laufende Boom zum Stillstand. Fast ein Fünftel der Manager denke bereits jetzt darüber nach, wieder mehr Arbeitnehmer zu entlassen. Drei Viertel überlegen auch eigene Preiserhöhungen.
Viele Firmen spüren verringerte Nachfrage
Der Spielraum sei aber schon sehr begrenzt, so die Wirtschaftskammer: Mehr als ein Drittel der Unternehmen spürt eine deutlich geringere Nachfrage bei seinen Produkten, was nicht gerade für Preiserhöhungen spricht.
Entlastungspaket soll kommen
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) bereitet bereits finanzielle Hilfen für die Wirtschaft vor. Laut "Krone" sollen sich die Hilfen vor allem an kleine und mittelgroße Betriebe richten – Details sind derzeit aber noch nicht bekannt.
Jetzt kommentieren