Stromschläge: Nokia warnt vor defekten Ladegeräten

Der Handyhersteller Nokia ruft 14 Millionen seiner kürzlich verkauften, defekten Ladegeräte zurück. Nach Angaben des finnischen Unternehmens besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen.

"Es wurde festgestellt, dass sich die Kunststoffabdeckungen der betroffenen Ladegeräte lockern und ablösen können und dadurch das Innere des Ladegeräts offen liegen kann", heißt es in der Pressemitteilung von Nokia. Durch Berührung der an eine Steckdose angeschlossenen Ladegeräte drohen Stromschläge.

Noch keine Verletzungen

Zwischenfälle oder Verletzungen aufgrund dieses Produktionsfehlers seien bislang aber nicht bekannt geworden. Bei der Rückrufaktion handle es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Betroffen sind den Angaben zufolge Ladegeräte, die zwischen dem 13. April 2009 und dem 25. Oktober 2009 hergestellt wurden und zu folgenden Modelltypen zählen: AC-3U, AC-4U und AC-3E. Nokia-Kunden können auf der Homepage des Unternehmens überprüfen, ob ihr Modell betroffen ist. Die Geräte werden kostenlos ausgetauscht.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:

ThemaWeiterlesen