Lebhafter Westwind

"Stürmische Böen" – hier wird Wetter nun ungemütlich

Am Sonntagabend bleibt das Wetter weiterhin wechselhaft. Im Donauraum weht lebhafter Westwind. In exponierten Lagen sind auch stürmische Böen möglich.

Wetter Heute
"Stürmische Böen" – hier wird Wetter nun ungemütlich
Im Donauraum sind am Sonntagabend stürmische Böen möglich. (Symbolbild)
Getty Images/iStockphoto

Am Montag gelangt der Alpenraum unter Zwischenhocheinfluss, ehe sich am Dienstag eine südwestliche Strömung einstellt. Laut UWZ-Experte Sebastian Koblinger überquert zur Wochenmitte ein kaum wetterwirksamer Kurzwellentrog das Land von West nach Ost. Am Donnerstag sorgt wiederum Zwischenhocheinfluss für meist stabiles Wetter.

Die Prognose im Detail

Der Sonntagabend verläuft von Vorarlberg über Oberösterreich bis ins Obere Waldviertel mit einigen Schauern zunehmend wechselhaft. Südlich des Alpenhauptkamms dominiert weiterhin der Sonnenschein, ganz im Südosten geht der Tag strahlend sonnig zu Ende. Im Donauraum frischt lebhafter Südwestwind auf, in exponierten Lagen sind stürmische Böen möglich!

In der Nacht auf Montag gehen entlang der Alpennordseite sowie inneralpin noch kurze Regenschauer nieder. Die zweite Nachthälfte verläuft dann weitgehend trocken, lediglich am Bodensee und im Mühlviertel bleibt es zeitweise nass. Nördlich der Alpen und im Osten weht weiterhin teils kräftiger Westwind. In exponierten Lagen sind auch stürmische Böen möglich!

Der Montag beginnt mit lokalen Restwolken und Nebelfeldern, aber trocken und oft auch schon sonnig. Tagsüber dominiert allgemein der Sonnenschein, nur ganz im Westen nimmt gegen Abend die Schauerneigung wieder etwas zu. An der Alpennordseite weht bis Mittag noch lebhafter, im Osten mitunter kräftiger Westwind. Am Nachmittag lässt der Wind nach.

Am Dienstag ziehen vor allem im zentralen Bergland und im Südosten einzelne Regen-, oberhalb von 1300 bis 1500 m Schneeschauer durch, dazwischen scheint ab und zu die Sonne. Von Tirol über Salzburg und Oberösterreich bis ins Nordburgenland zeigt sie sich etwas häufiger bei nur geringer Schauerneigung. Der Wind weht dabei nur schwach bis mäßig aus West.

Der Mittwoch gestaltet sich bei einem Sonne-Wolken-Mix häufig trocken, einzelne Schauer ziehen am ehesten im Südosten und im zentralen Bergland durch. Oberhalb von 1200 bis 1400 m fallen dabei ein paar Schneeflocken, die Neuschneemengen sind aber kaum nennenswert. Im Donauraum hält sich stellenweise längere Zeit Nebel oder Hochnebel. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Bodensee und im Mühlviertel auch lebhaft aus Südwest.

    <strong>5.12.2023: Frau möchte Staatsbürgerschaft, erhält Schocknachricht.</strong> Nachdem eine Immigrantin lange auf die Einbürgerung gehofft hatte, erfuhr sie plötzlich, dass sie sich seit Jahren illegal im Land aufhält. <a rel="nofollow" data-li-document-ref="120004844" href="https://www.heute.at/s/frau-moechte-staatsbuergerschaft-erhaelt-schocknachricht-120004844">Die ganze Story hier >>></a>
    5.12.2023: Frau möchte Staatsbürgerschaft, erhält Schocknachricht. Nachdem eine Immigrantin lange auf die Einbürgerung gehofft hatte, erfuhr sie plötzlich, dass sie sich seit Jahren illegal im Land aufhält. Die ganze Story hier >>>
    Leserreporter
    red
    Akt.