Funktionäre entscheiden

Südkorea will Herzog und Klinsmann feuern

Endstation für Andi Herzog und Jürgen Klinsmann in Südkorea! Spitzenfunktionäre im Verband haben sich für eine Trennung ausgesprochen.

Sport Heute
Südkorea will Herzog und Klinsmann feuern
Jürgen Klinsmann und Andreas Herzog
IMAGO

Nationaltrainer Jürgen Klinsmann und sein Assistent Andreas Herzog stehen als Folge des vorzeitigen Scheiterns der südkoreanischen Fußballer beim Asien-Cup vor der Entlassung.

Spitzenfunktionäre des Verbands sprachen sich nach einer Krisensitzung am Donnerstag für eine Trennung aus.

"Wir sind uns einig, dass Klinsmann aus verschiedenen Gründen seine Führung als Cheftrainer der Nationalmannschaft nicht ausüben kann und dass ein Führungswechsel notwendig ist", sagte Hwangbo Kwan vom Nationalmannschaftskomitee des Verbandes KFA.

1/44
Gehe zur Galerie
    Die legendärsten ÖFB-Legionäre 
    Die legendärsten ÖFB-Legionäre
    gepa-pictures.com, Imago Images

    Das Komitee trifft allerdings nicht die Entscheidung über die Zukunft von Klinsmann und Herzog. Das Gremium gibt seine Empfehlung an den Vorstand weiter, der einen Beschluss fassen muss.

    Titelfavorit Südkorea war im Halbfinale überraschend an Jordanien gescheitert. Zuletzt wurde bekannt, dass es Machtkämpfe und handgreifliche Auseinandersetzungen während des Turniers innerhalb der Mannschaft gegeben hat.

    Die Fußball-Top-News auf einen Blick

    Klinsmann und Herzog sind seit knapp einem Jahr im Amt. In dieser Zeit riss die Kritik nie ab. Bei der Krisensitzung war Klinsmann laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap virtuell aus seiner US-Wahlheimat zugeschaltet.

    Auf den Punkt gebracht

    • Die Spitzenfunktionäre des südkoreanischen Fußballverbands haben beschlossen, Nationaltrainer Jürgen Klinsmann und seinen Assistent Andreas Herzog zu entlassen, nachdem die Mannschaft beim Asien-Cup vorzeitig gescheitert war
    • Diese Entscheidung muss jedoch noch vom Vorstand des Verbands bestätigt werden
    red
    Akt.