Ladendiebe sind Waserln gegen manche Mitarbeiter. Überzeugendes Beispiel: Amer G. (19), Angestellter in einem Wiener Supermarkt, roch schnelles Geld durch fingierte Überfälle.
Erst raubte er selbst einen Freund in einer anderen Filiale aus (die Beute wurde geteilt). Dann wollte er lieber Opfer sein. Täter diesmal: ein weiterer Kumpel, Yordan I. (18), Handelsschüler mit guten Noten. Im Juli fuchtelte der (zum Schein) mit einer Luftdruckpistole vor Kassier Amer herum und entkam mit 12.000 Euro aus dem Tresor.
Vier Wochen später aber scheiterte der nächste amikale Raubversuch in derselben Filiale. Mittwoch vor Gericht brachte Yordan I. (Anwalt Robert Lattermann) 2.000 Euro als Zeichen der Reue mit: "Ich war so dumm und verstehe die Tat selber nicht." Das Urteil lässt ihm noch eine Chance: dreieinhalb Jahre Haft (bis zu 15 drohten). Amer G. wird gesondert verhandelt.