Seit 1. Jänner gilt in allen Wiener Taxis striktes Rauchverbot. Doch der Heute-Test zeigt: Wer es darauf anlegt, im Taxi zu rauchen, muss nicht mit vehementer Gegenwehr der Lenker rechnen.
Seit 1. Jänner gilt in allen Wiener Taxis striktes Rauchverbot. Doch der Heute-Test zeigt: Wer es darauf anlegt, im Taxi zu rauchen, muss nicht mit vehementer Gegenwehr der Lenker rechnen.
In zwei von fünf inkognito getesteten Wagen konnte unsere Testerin ihrem gesundheitsschädlichen Laster ohne große Gegenwehr frönen. Einmal ließen fünf Euro "Spezialtrinkgeld" den Fahrer die brennende Zigarette in seinem Wagen übersehen.
Das zweite Mal bekundete der Lenker offen seinen Unmut - aber nicht über den blauen Dunst, sondern über dessen Verbot: "Das ist mein Auto. Mich hat keiner gefragt, ob ich das Rauchverbot will. Ich bin selber Nichtraucher, aber wenn ein Fahrgast rauchen will, dann soll er", gibt sich der Taxler kämpferisch. Dass ihm dafür eine Geldstrafe droht, ist ihm egal.
Vielleicht weil nicht ganz so klar ist, wer das Rauchverbot wie kontrolliert: Weder die Polizei noch die Taxi-Innung konnten spontan die Heute-Anfrage nach der Höhe der Strafe für den Taxler beantworten (bis zu 726 Euro).
Lisa Steiner