Technischer Defekt: BMW brannte auf A1 lichterloh
Während der Fahrt auf der Westautobahn begann ein BMW plötzlich zu stark zu rauchen, der Lenker konnte das Auto kurz vor der Ausfahrt St. Valentin (Bez. Amstetten) am Pannenstreifen anhalten und mit seinem Beifahrer aussteigen – gerade rechtzeitig, denn Sekunden später stand der BMW in Flammen.
Das Feuer griff vom Motorraum auf das ganze Fahrzeug über, als die Feuerwehr nach wenigen Minuten eintraf, stand das Auto schon in Vollbrand. Es konnte zwar rasch gelöscht werden, der BMW brannte aber völlig aus. Laut Brandermittlern der Polizei war ein technischer Defekt Schuld am Feuer.
Durch die massive Rauchentwicklung kam es schnell zu einem Rückstau und dabei auch zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde auch dabei niemand. Die Feuerwehr barg die fahruntauglichen Autos.
Es war der erste von gleich zwei spektakulären Fahrzeugbränden zu Pfingsten: Am Montagvormittag geriet auf der A2 ein Mini Cooper in Flammen, brannte auch komplett aus – "Heute" berichtete.
(min)