"Telefon ins Klo gefallen" – Frau fällt auf SMS herein

Eine Frau aus dem Bezirk Neusiedl wurde Opfer des dreisten Tochter/Sohn-Betrugs (Symbolfoto)
Eine Frau aus dem Bezirk Neusiedl wurde Opfer des dreisten Tochter/Sohn-Betrugs (Symbolfoto)Getty Images/iStockphoto
Eine Burgenländerin ist am Wochenende Opfer des sogenannten "Sohn-Tochter-Tricks" geworden. Mehrere tausend Euro sind weg.

"Mama, mein Telefon ist ins Klo gefallen, daher schreibe ich von einer anderen Nummer". Mit sinngemäß diesen Worten wurde am vergangenen Wochenende eine 55-jährige Golserin (Bezirk Neusiedl am See) von Betrügern getäuscht. Im Chat baten sie die Frau um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag für ein Geschenk. Im guten Glauben, dass es sich um die Tochter handelt, überwies die Burgenländerin den Geldbetrag.

Bewusst wurde ihr der Betrug erst, als ihre Tochter am nächsten Tag nach Hause kam.

Mehr dazu >> So kannst du dich gegen Trickbetrügereien schützen

Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt vor dem "Tochter-Sohn-Trick":

➤ Wenn Sie ein Familienmitglied unter einer neuen Telefonnummer mit Forderungen nach Geld an Sie wendet, überprüfen Sie die alte Rufnummer oder andere Kontakte!

➤ Ist ein Schaden entstanden, verständigen Sie sofort Ihr Banküberweisungsinstitut oder Ihren Kreditkartenanbieter und ersuchen Sie um Rückbuchung!

➤ Erstatten Sie Anzeige bei der nächsten Polizeidienststelle!

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account dob Time| Akt:
BurgenlandNeusiedl am SeeBetrugLPD BurgenlandHandy

ThemaWeiterlesen