Im Haus des Meeres wird man nicht müde, den Besuchern ganz besondere Erlebnisse zu ermöglichen. Neuester Clou nach dem 360 Grad-Haibecken: eine sieben Meter lange Glasfront, die Kattas, Schwarze Lemuren und den Mensch noch näher zueinander bringen soll.
Damit haben alle Besucher ab sofort auch im oberen Stockwerk der zweigeschossigen Madagaskar-Anlage die Möglichkeit, die beliebten Affen zu bewundern.
"Durch den Einzug einer sieben Meter langen Glasfront, die nun den Tierbereich vom Besuchergang trennt, ist es gelungen, unseren Gästen neue Einblicke zu ermöglichen. Aber darüber hinaus kann man dadurch auch den Balkon der Komodo-Anlage nicht mehr nur über Stufen, sondern auch über eine Lifthaltestelle erreichen", so Direktor Michael Mitic.
Wer noch näher, also direkt zu den Kattas und Schwarzen Lemuren in das Gehege hinein und sie füttern will, der kann auch das. Eine "Katta-Begegnung" dauert 20 Minuten und kostet für Erwachsene 19 Euro und Kinder ab 6 Jahren 12 Euro zuzüglich zum Eintrittsticket.