Ein Betrunkener hat in der Nacht auf Sonntag in Reutte drei Polizisten verletzt. Als Beamte eine Auseinandersetzung zwischen dem Bosnier und einem Serben klären wollte, attackierte sie der Tobende und verletzte drei Beamte unter anderem mit einem Glas und einem Aschenbecher.
Um zwei Uhr Früh ging in der der Bezirksleitstelle ein Notruf wegen einer Schlägerei in einem öffentlichen Vereinslokal in Reutte ein. Ein Bosnier (27) soll einen 41-jährigen Serben spitalsreif geprügelt haben.
Attacken mit Trinkglas und Aschenbecher
Als die Beamten eintrafen, erwartete sie der der betrunkene 27-Jährige bereits am Eingang zum Vereinslokal und wollte sie am Eintreten hindern. Es kam zu einer tätlichen Auseinandersetzung, der Bosnier schlug einen Beamten ein Trinkglas ins Gesicht, wodurch dieser eine Schnittwunde im Gesicht erlitt.
Die Polizisten sprachen die Festnahme aus, doch der Bosnier wehrte sich vehement. Er griff zu einem Aschenbecher und verletzte einen weiteren Beamten damit. Daraufhin setzten die Polizisten Pfefferspray ein, unter kräftiger Mithilfe einer weiteren Polizeistreife wurde der Tobende in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Reutte gebracht. Dabei erlitt ein weiterer Polizist eine Verletzung an der Schulter.
Polizisten ambulant behandelt, Serbe stationär aufgenommen
Die drei Polizeibeamten im Alter von 35, 53 und 54 Jahren wurden ambulant im Bezirkskrankenhaus Reutte behandelt, der Serbe mit Gesichtsverletzungen stationär im selben Spital aufgenommen. Der Bosnier selbst erlitt leichte Verletzungen.
Der 27-Jährige wird wegen des Verdachts der Körperverletzungen gegen den Serben, der schweren Körperverletzung gegen die Beamten, der gefährlichen Drohung und des Widerstandes gegen die Staatsgewalt angezeigt.
Zwei Schlägereien in Mayrhofen
Am Samstag um 20.15 Uhr schlugen zwei Niederländer (29) einen Türsteher (57), weil er sie aufgefordert hatte, zum Rauchen das Lokal zu verlassen. Der Security wehrte sich mit einem Pfefferspray, alle drei Personen wurden verletzt.
Um ein Uhr versetzte ein Deutscher (24) einem Einheimischen (18) einen Kopfstoß und verletzte diesen an der Nase. In beiden Fällen werden die Verdächtigen wegen Verdachts der Körperverletzung angezeigt.