Sein sichtbarstes Markenzeichen waren seine stets weißen oder beigen Anzüge. Doch berühmt machte ihn sein Schreibstil, der literarische Elemente in seine journalistischen Reportagen einfließen ließ und damit den "New Journalism" begründete.
Als Schriftsteller wurde er mit seinem Erstlingswerk "Fegefeuer der Eitelkeiten" 1987 berühmt. Der Bestseller behandelt den Börsenboom der 1980er Jahre und die rein materiell orientierte Kultur der Reagan-Jahre. in der Folge erwarb sich Wolfe seinen Ruf als präziser und bissiger Beobachter der US-amerikanischen Gesellschaft.
Neben seinen Romanen, die zum Teil auch hochkarätig besetzt in Hollywood verfilmt wurden, schrieb Wolfe weiterhin Reportagen.
(red)