Tor, Fetzerei, Rot! Zlatan kostet Milan Derby-Aufstieg

Das Mailand-Derby um den Einzug ins Halbfinale wurde zum richtigen Kampfspiel. Inter gewann am Ende mit 2:1, die Hauptfiguren waren Zlatan Ibrahimovic und Romelu Lukaku.
Alles der Reihe nach: Der AC Milan startete besser ins Stadtduell, ging durch Ibrahimovic in der 31. Minute in Führung. Der Ball sprang von der Stange ins Netz, der 39-Jährige jubelte sehr ausgelassen, das schmeckte Inter überhaupt nicht.
Immer wieder wurde von beiden Seiten gestichelt. Kurz vor der Pause krachten die beiden Sturmtanks aneinander: Ibrahimovic und Lukaku standen Kopf an Kopf, der Schwede deutete einen Kopfstoß an. Der Belgier blieb zwar stehen, reagierte aber fuchsteufelswild. Auf dem Weg in die Kabine musste Muskelpaket Lukaku von zwei Betreuern zurückgehalten werden.
Das Privatduell erinnerte an jenes zwischen Didi Kühbauer und Andi Orgis. Die beiden einstigen Kicker gerieten 1996 im Wiener Derby (1:1) aneinander, standen Nase an Nase. Eine Szene, die noch heute für Gesprächsstoff sorgt.
Zurück nach Mailand: In der 58. Minute war das Spiel für Ibrahimovic gelaufen, aber nicht weil ihn Lukaku endlich erwischte, sondern weil er wegen eines unnötigen Fouls im Mittelfeld Gelb-Rot sah - ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch Inter.
Lukaku nahm seine persönliche Revanche, schoss einen Elfer in der 71. Minute brutal mit der Latten-Unterkante zum 1:1 ins Netz. In der letzten Viertelstunde musste sogar noch der Schiedsrichter verletzt raus.
Inter drückte gnadenlos auf das 2:1, das gelang auch in der 97. Minute. Joker Christian Eriksen zwirbelte einen Freistoß perfekt ins Kreuzeck. Die Nerazzurri stehen im Halbfinale der Coppa Italia, Milan darf sich wohl bei Superstar Ibrahimovic für's Ausscheiden bedanken.