Welt

Trump bricht Interview ab, beschwert sich über Fragen

Trump kritisiert das mit der renommierten Journalistin Lesley Stahl für die CBS-Sendung "60 Minutes" geführte Gespräch als "fake" und "parteiisch".

20 Minuten
Teilen
US-Präsident Donald Trump
US-Präsident Donald Trump
Screenshot/ YouTube

Die US-Regierung hat nach dem Eklat beim Interview von US-Präsident Donald Trump in der Sendung "60 Minutes" Mitschnitte veröffentlicht und damit Absprachen mit dem Sender CBS gebrochen. "Schaut euch die Befangenheit, den Hass und die Grobheit im Auftrag von 60 Minutes und CBS an", twitterte Trump am Donnerstag und verlinkte den Tweet mit einer Facebook-Seite, auf der das Video zu sehen ist.

Trump hatte am Dienstag das Interview mit der Journalistin Lesley Stahl abgebrochen, da er sie für parteiisch hielt und die Befragung als "fake" bezeichnete. Das Video auf der Facebook-Seite verbreitete sich rasch. In weniger als zwei Stunden wurde es über 26.000 Mal kommentiert.

CBS will das Interview erst am Sonntag ausstrahlen. Der Sender kritisierte Trump scharf für seine "beispiellose Entscheidung", die Abmachung über den Verzicht auf Veröffentlichung des Interviews vor seiner Ausstrahlung zu brechen. Trotzdem werde "60 Minutes" gesendet, mit der journalistischen Fairness, der sich Präsidenten seit Jahrzehnten stellten, erklärte der Sender.

1/15
Gehe zur Galerie
    Donald Trump
    Donald Trump
    (Bild: EPA)
    1/53
    Gehe zur Galerie
      <strong>14.01.2025: Blau-schwarzes Sparpaket – das kommt auf Österreich zu.</strong> Blau-schwarze Blitzeinigung in Sachen Budget: <a data-li-document-ref="120083290" href="https://www.heute.at/s/blau-schwarzes-sparpaket-das-kommt-auf-oesterreich-zu-120083290">Mit einem Sparpaket in Höhe von 6,39 Milliarden € 2025 soll ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden &gt;&gt;&gt;</a>
      14.01.2025: Blau-schwarzes Sparpaket – das kommt auf Österreich zu. Blau-schwarze Blitzeinigung in Sachen Budget: Mit einem Sparpaket in Höhe von 6,39 Milliarden € 2025 soll ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden >>>
      Helmut Graf
      Mehr zum Thema