Fussball

"Tut sehr weh" – Prohaska erlitt Schicksalsschlag

Fußball-Experte und ÖFB-Legende Herbert Prohaska spricht mit Claudia Stöckl auf Ö3 über einen schmerzlichen Verlust: "Das tut sehr weh."

Fußballexperte Herbert Prohaska gewährt Einblicke in einen privaten Schicksalsschlag. 
Fußballexperte Herbert Prohaska gewährt Einblicke in einen privaten Schicksalsschlag. 
Gepa

Der 67-jährige Fußball-Experte unterhält sich mit Claudia Stöckl zur Fußball-WM in Katar und zu Themen aus seinem persönlichen Leben. Zum Start des umstrittensten Sportereignisses des Jahres ist er am Sonntag, den 20. November beim Ö3-"Frühstück bei mir" zu Gast. 

Die Kritik wegen Menschenrechtsverletzungen und anderen Verfehlungen kommt ihm zu spät. "Es ist für mich Augenauswischerei und Heuchelei, wenn man sich jetzt darüber aufregt." Man wisse seit 12 Jahren, dass diese WM stattfinden wird. Seiner Ansicht nach hätte man sich viel früher damit auseinandersetzen müssen. 

Zum Thema Korruption im Fußball meint er: "Ich bin froh, dass niemals irgendwer versucht hat, mich zu bestechen." Bezüglich der letzten WM der Stars Ronaldo, Messi und Neymar merkt er an, es sei "wichtig zu gehen, bevor alle anderen den Abschied fordern. Bei mir hat mein Austria-Wien-Trainer gesagt: ‚Im Sommer organisieren wir dein Abschiedsmatch.‘ Ich wurde nicht einmal gefragt, ob ich aufhören will."

Herbert Prohaska zu Gast bei Claudia Stöckls "Frühstück bei mir".
Herbert Prohaska zu Gast bei Claudia Stöckls "Frühstück bei mir".
Hitradio Ö3/Martin Krachler

Schmerzhafter Verlust

Neben dem Sport gewährt er auch Einblicke in einen schmerzhaften, persönlichen Verlust. Seine Schwiegermutter sei letzte Woche gestorben. Zuvor hatte sie 42 Jahre lang bei ihm zuhause gelebt. "Sie fehlt uns enorm. Wenn ich schlafen gehe, dann muss ich bei ihrem Zimmer vorbeigehen. Da habe ich sonst immer hineingeschaut, ob eh alles ok ist. Jetzt ist es leer – das tut sehr weh."