TV-Tipp: "Pokerface - Oma zockt sie alle ab"
Von Wiens Vorstadt mitten nach Graz: "Vorstadtweiber"-Drehbuchautor Uli Brée erzählt am Mittwoch, den 16. März um 20.15 Uhr in ORF 2, in der Komödie "Pokerface - Oma zockt sie alle ab" eine ganz andere Geschichte zwischen Lüge und Wahrheit.
Von Wiens Vorstadt mitten nach Graz: erzählt am Mittwoch, den 16. März um 20.15 Uhr in ORF 2, in der Komödie "Pokerface - Oma zockt sie alle ab" eine ganz andere Geschichte zwischen Lüge und Wahrheit.
Um sich und ihre Familie vor dem finanziellen Ruin zu bewahren, nimmt die unbedarfte Spielerin Rosa (Cornelia Froboess) an illegalen Pokerturnieren teil und macht dabei auch noch eine ganz unerwartete Bekanntschaft: Nachhilfe im Bluffen bekommt Froboess nämlich von Karl Fischer, der sich als Türsteher Charly in Rosa verschaut.
In weiteren Rollen des in Graz und Umgebung gedrehten 90-Minüters sind u.a. Werner Prinz, Simon Hatzl und Sabine Waibel zu sehen.
Uli Brée über den Film: "Pokerface ist ein Film über Loslösung, ein Film darüber, dass es nie zu spät ist, ein neues Leben zu beginnen, ein Film über eine ungewöhnliche Liebe, ein Film über Abschied, über Mut und darüber, dass wir unsere Mitmenschen nicht so schnell unterschätzen sollten. Die Geschichte über eine alte Frau, die sich selber rettet, indem sie über sich hinauswächst. 'Es ist nie zu spät' wäre wohl auch ein schöner Titel für unsere Geschichte."