Zum Internationalen Tag der Bildung, den 24. Jänner, laden die Wiener Volkshochschulen dazu ein, ihr Kursprogramm näher kennenzulernen. Über 100 kostenlose Schnupperkurse, Beratungen und Infotermine geben Einblick in die Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer eine Sprache lernen möchte, kann sein Können in Chinesisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Tschechisch, Englisch, Nepalesisch und mehr einstufen lassen. Beraten wird man zu Kursen im Bereich Computer und IT, Buchhaltung, Wirtschaft und Management, Gender und Diversity und Persönlichkeitsentwicklung.
Auch Sportliches ist dabei: Schnuppertermine für Tabata Workout, Bodywork, verschiedene Yoga-Formen wie Power Yoga, Entspannungs-Yoga und Yoga für Schwangere oder Rückengymnastik geben einen Eindruck vom Kursgeschehen. Wer live dabei sein möchte, kann einfach zwischen 17 und 20 Uhr bei unserem Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Wiener Volkshochschulen mitturnen.
Wer sich kreativ ausleben möchte, kann Buchbinden, Figuren aus Speckstein meißeln, Gesangscoaching oder Gitarre ausprobieren. Für neue Perspektiven im Beruf kann ein Studium der nächste Schritt sein. Infotermine zu den Lehrgängen für die Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung zeigen, wie es mit einem VHS-Kurs weitergehen kann. Die neue Seite www.vhs.at/jungebildung gibt einen Überblick über sämtliche Angebote der VHS für Kinder und junge Erwachsene.