Szene

Unfall mit Fahrerflucht auf ATV

Heute Redaktion
14.09.2021, 03:01

Diesen Sommer können die ATV-Seher immer montags um 20.15 Uhr mit dem Unfallkommando zu Einsätzen ausrücken. Das Unfallkommando muss einen rätselhaften Unfall klären und ein illegales Straßenrennen unterbinden.

Diesen Sommer können die muss einen rätselhaften Unfall klären und ein illegales Straßenrennen unterbinden.

Das Unfallkommando der Wiener Verkehrspolizei wird zu einem Unfall mit Fahrerflucht gerufen. Das Kuriose daran ist, dass ein Unfallbeteiligter sein beschädigtes Auto am Unfallort gelassen hat. Warum der Fahrzeuglenker des weißen Klein-Busses geflüchtet ist, stellt die Verkehrspolizisten vor ein Rätsel. Der Verletze, ein Cabrio-Lenker, befindet sich im Spital und kann nicht befragt werden. Über das Kennzeichen gelingt es den Polizisten, den Zulassungsbesitzer ausfindig zu machen. Die Aussagen des Besitzers wiedersprechen den Zeugenaussagen. Die Polizisten setzen alles daran, den Unfall aufzuklären.

Illegal veranstaltete Wettfahrten sind trotz strenger Polizeikontrollen nach wie ein großes Thema unter „PS-fanatischen“ Autoliebhabern. Mit weit über 100 km/h liefern sich sogenannte „Roadrunner“ im Stadtgebiet lebensgefährliche Rennfahrten. Vor allem in der Nacht nützen manche Verkehrsteilnehmer die Gunst von leeren Straßen und genießen den Rausch der Geschwindigkeit -  jedoch mit bitteren Konsequenzen. Einen Führerscheinneuling kostet ein illegales Wettrennen seinen Schein.

Und: Das Unfallkommando wird zu einem weiteren Einsatz gerufen. Die Unfalllenkerin steht beim Eintreffen der Polizei noch immer unter Schock. Vier Autos wurden beschädigt. Die Lenkerin hat durch den starken Aufprall ein Peitschenschlagsyndrom davongetragen. Das Unfallkommando muss nun die Unfallursache klären.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite