Niederösterreich

Ungesund! Eltern entsorgen Halloween-Süßes ihrer Kinder

In Klosterneuburg sorgte zu Halloween ein Flyer für Verwunderung. Besorgte Eltern forderten ihre Nachbarn auf, keine Süßigkeiten zu verteilen. 
01.11.2021, 17:38

Der Spruch "Süßes, sonst gibt's Saures" verhilft vielen Kindern einmal im Jahr zu jeder Menge Schokolade. Geht es nach besorgten Eltern, sollte der Spruch allerdings besser "Gesundes, sonst gibt's Saures" lauten. Vor Halloween landeten in einigen Postkästen Flyer, die dazu auffordern, den Kindern keine Süßigkeiten, sondern Obst und Gemüse zu geben. 

Wörtlich heißt es in dem Schreiben: "Wenn am 31. Oktober wieder unsere kleinen Halloweengeister unterwegs sind und bei Euch klingeln, dann denkt doch bitte daran, dass wir uns an einige Regeln halten wollen. Also bitte keine Süßigkeiten, sondern Gesundes wie Trauben, Gurken-, Paprika- oder Kohlrabi-Sticks oder ein paar Nüsse bereithalten."

"Tütenweise ungesunden Kram entsorgt"

Zumindest bei den Kindern der Verfasser des Briefs, sollte man sich besser daran halten. Andernfalls landen die süßen Gaben nämlich offenbar im Müll. "Wir haben vor zwei Jahren tütenweise ungesunden Kram entsorgen müssen, den die Kinder bekommen haben", erklären die Eltern. 

Der Flyer wurde in einer öffentlichen Klosterneuburger Facebook-Gruppe gepostet und vielfach geteilt sowie kommentiert. Während einige hoffen, dass es sich bei dem Brief um ein Fake handelt, verstehen die meisten Nutzer die Eltern nicht. Liest man sich durch die Kommentare, kommt man schnell zum Schluss, dass für die überwiegende Mehrheit Süßigkeiten zu Halloween unverzichtbar sind. Tatsächlich dürfte der Brief nicht aus Klosterneuburg stammen, sondern kursierte zuvor bereits in Deutschland.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite