Fussball

Wirrwarr um Kane: Jetzt darf er zu Bayern fliegen

Die nächste verrückte Wendung im Transfer-Poker um Harry Kane. Sein Klub Tottenham Hotspur stoppte zunächst den Flug, gab nun Grünes Licht. 

Heute Redaktion
Die nächste verrückte Wendung im Transfer-Theater rund um Harry Kane. 
Die nächste verrückte Wendung im Transfer-Theater rund um Harry Kane. 
Imago Images

Das Hin und Her nimmt kein Ende. Zunächst einigten sich Tottenham und Bayern München am Donnerstag auf den spektakulären Transfer des 30-Jährigen. 100 Millionen Euro wollen die Bayern für den Torjäger bezahlen, bis zu 20 Millionen Euro können an Bonuszahlungen hinzukommen. Zunächst zögerte der Torjäger, gab Deutschlands Serienmeister nicht sofort seine Zusage. Erst weitere Gespräche mit dem Stürmer und den Spurs in der Nacht zum Freitag sorgten für Klarheit – vorerst.

Denn als Kane am Freitagvormittag zum Flughafen Stanstead fahren wollte, um per Privatflugzeug nach Oberpfaffenhofen nahe München zu fliegen, folgte die völlig überraschende Wende. Wie der englische Sender "Sky" berichtete, hat Kanes Noch-Klub Tottenham im letzten Moment die Reise nach München verboten.

Abflug verschoben

Kane saß bereits im Auto, musste dann wieder umdrehen und wurde zurück in sein Haus gebracht. Dort wartet der englische Teamkapitän demnach aktuell auf weitere Entwicklungen. Der ursprünglich für 8.45 Uhr geplante Abflug wurde zunächst auf 13.15 Uhr verschoben. 

1/16
Gehe zur Galerie
    Diese Fußball-Stars wechselten im Sommer 2023 nach Saudi-Arabien.
    Diese Fußball-Stars wechselten im Sommer 2023 nach Saudi-Arabien.
    PIERRE-PHILIPPE MARCOU / AFP / picturedesk.com

    Die Hintergründe dieser Transferwendung sind noch völlig offen. Klar scheint nur zu sein, dass Tottenham wohl noch einmal mit den Bayern nachverhandeln wollte. Eine mögliche Ursache für die Verschiebung des Fluges dürfte laut des Transfer-Experten Fabrizio Romano auch sein, dass Tottenham-Boss Daniel Levy aktuell in den USA weilt, deshalb in einer anderen Zeitzone ist.

    Kane darf fliegen

    Mittlerweile haben sich aber die Spurs selbst zu Wort gemeldet, betonten gegenüber dem englischen "Sky"-Ableger, dass Kane sehr wohl zum Medizincheck fliegen dürfe und der Deal mit den Bayern weiterhin Bestand habe. Also doch noch das grüne Licht des Premier-League-Klubs. Der Plan sieht nun weiterhin vor, dass Kane um 13.15 Uhr mitteleuropäischer Zeit die Chartermaschine besteigt, dann würde er nach 15 Uhr in Oberpfaffenhofen landen. Anschließend steht jedenfalls noch der obligatorische Medizincheck auf dem Programm, bevor der Vertrag final unterschrieben werden kann.