Reisen – was in ist, was kommt, was es kostet. Das verriet gestern Ruefa-Chefin Helga Freund.
Zuschlagen! Erst 2024 dürften EU-Städte wieder überlaufen wie vor Covid sein. Für An- und Abreise baut Ruefa die Kooperation mit der Bahn aus.
Top zu Weihnachten bzw. Neujahr sind Malediven, Seychellen, Mauritius, Tansania, Dominikanische Republik, Dubai. Noch gibt's freie Plätze. Sehr lange sollte man aber nicht mehr warten. Gleiches gilt für den Skiurlaub daheim. Holländer, Briten, Deutsche schlagen bereits zu, während viele Österreicher vorerst zögern.
Die Flex-Tarife bleiben, 85 Prozent wählen sie mittlerweile. Damit kann man kurzfristig gebührenfrei umbuchen bzw. stornieren.
Trotz Corona dürften sie zumindest bis kommenden Sommer stabil bleiben.
Die sollen im Dezember freigeschaltet werden. Vor allem für Familien soll's laut Freund Top-Angebote geben.
Buchungstechnisch liegt man 40 Prozent hinter 2019 zurück. 25 der 100 Reisebüros sperrten zu, parallel baute man aber die Online-Beratung aus.
Schwerpunkte sind Griechenland-Ziele abseits ausgetretener Pfade wie Lemnos, sportliche Aktivurlaube und Studienreisen.