Vor Qualifying

Verstappen entgeht Startplatz-Strafe in Monaco

Aufatmen bei Dreifach-Weltmeister Max Verstappen. Der Niederländer wurde am Samstag zu den Rennkommissaren geholt, blieb aber ohne Strafe.

Sport Heute
Verstappen entgeht Startplatz-Strafe in Monaco
Dreifach-Weltmeister Max Verstappen kam in Monaco ohne Strafe davon.
Imago Images

Im dritten Freien Training schaffte der dominierende Rennstall nur einen kleinen Schritt nach vor. Das Hüpfen des RB20 über die unebene Strecke im Fürstentum konnte zwar begrenzt werden, für die Spitze reichte es aber trotzdem nicht. Der niederländische Dreifach-Weltmeister musste sich mit Rang zwei begnügen, beinahe zwei Zehntelsekunden hinter Charles Leclerc. Der Lokalmatador dominierte die Trainings bisher beinahe nach Belieben.

Für Verstappen hatte die Trainingssitzung ein Nachspiel, denn gegen den 59-maligen Rennsieger wurde nach dem finalen Training eine Untersuchung eingeleitet. Die Kommissare luden den 26-Jährigen vor, weil er in den letzten Sekunden der Trainingssession auf dem engen Stadtkurs von Monte Carlo "unnötig langsam" unterwegs war.

Verstappen entgeht Strafe

Den Ermittlungen der Stewards zufolge habe der Dreifach-Weltmeister seine schnelle Runde abgebrochen, weil er im Verkehr stecken geblieben war, dann sei der 26-Jährige neben der Ideallinie besonders langsam unterwegs gewesen, um bis zum Schwenken der schwarz-weiß-karierten Fahne zu warten, so nicht noch eine weitere Runde fahren zu müssen. Nur 20 km/h sei Verstappen schnell gewesen, heißt es.

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Dafür erhielt der Niederländer eine offizielle Warnung durch die Rennkommissare, kam aber ohne Startplatz-Strafe davon. "Obwohl es nicht gefährlich war und er keine anderen Fahrer behinderte, fuhr er auf der Start-Ziel-Geraden unnötig langsam, das stellt einen Verstoß dar. Wir verhängen eine Warnung", hielten die Rennkommissare fest.

    Norris-Verwarnung

    Ebenso ohne Strafversetzung blieb McLaren-Mann Lando Norris nach einem Scharmützel mit Mercedes-Pilot George Russell. Der Miami-Sieger ärgerte sich darüber, dass ihm sein Landsmann eine schnelle Runde ruiniert hatte, revanchierte sich deshalb auf der Strecke. Die Norris-Aktion wurde dann als "nicht gefährlich" eingestuft, Norris wurde verwarnt.

    Auf den Punkt gebracht

    • Max Verstappen entging einer Startplatz-Strafe in Monaco, nachdem er im dritten Freien Training aufgrund einer Untersuchung der Rennkommissare stand
    • Trotz einer offiziellen Warnung für unnötig langsames Fahren auf der Strecke blieb der niederländische Fahrer ohne Strafe
    • Auch Lando Norris erhielt eine Verwarnung, blieb aber ebenfalls ohne Strafversetzung
    red
    Akt.