Nach Imola-Sieg

Verstappen-Klartext: "Will ich nicht noch mal erleben"

Max Verstappen fuhr in Imola den Sieg ein. Vor dem Rennwochenende von Monaco fand der Niederländer nun auffallend klare Worte.

Sport Heute
Verstappen-Klartext: "Will ich nicht noch mal erleben"
Formel-1-Star Max Verstappen
Imago Images

In den Freien Trainings am Freitag war der Niederländer noch klar zurück, hatte schließlich eine halbe Sekunde Rückstand. Im Qualifying und im Rennen spielte der Red-Bull-Star dann seine Klasse aus, holte sich den 59. Grand-Prix-Erfolg seiner Karriere, ließ in einem packenden Finish Lando Norris im McLaren hinter sich. Und kommt als überlegen Führender der Fahrer-WM zum Rennklassiker ins Fürstentum. Mit bereits 48 Punkten Vorsprung wird der Dreifach-Weltmeister auch nach dem Rennen durch die engen Straßenschluchten von Monte Carlo jedenfalls die Weltmeisterschaft anführen. Am Sonntag steht der Große Preis von Monaco auf dem Programm.

"Imola hat wirklich schlecht begonnen. Aber wir haben geschafft, das Ruder herumzureißen", betonte Verstappen vor dem Start ins Rennwochenende an der Cote d´Azur. Und fügte an: "So ein Wochenende will ich nicht noch einmal erleben. Das ist ziemlich stressig und absolut nicht angenehm", meinte der Red-Bull-Star. "Monaco ist jedenfalls eine völlig andere Strecke. Es wird wieder kein leichtes Wochenende", ergänzte der Niederländer.

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    "Das macht es schwer, uns zu schlagen"

    Danach führte der 26-Jährige die Schwierigkeiten im Fürstentum aus. "Monaco ist nie leicht, selbst wenn man das beste Auto hat. Es ist eine schwierige Strecke, um alles ideal hinzubringen, die Reifen ins Fenster zu bringen. Vieles kann hier gut gehen, vieles kann aber auch daneben gehen. Wir haben hier schon gewonnen, aber morgen werden wir sehen, wo wir stehen", blickte der 59-fache Rennsieger auf die ersten Trainings. Verstappen fürchtet die Konkurrenz. "Ferrari ist hier immer gut, McLaren hat in den letzten zwei Rennen richtig aufgeholt. Und es gibt hier immer wieder Überraschungen", meinte der Dreifach-Weltmeister zurückhaltend.

    "Das Feld ist näher zusammen gerückt. Für uns ist es umso wichtiger, jetzt stets bei 100 Prozent zu sein, das waren wir vielleicht nicht bei den letzten beiden Rennen", meinte Verstappen in Richtung seines Teams, schob aber hinterher: "Wir machen nicht viele Fehler. Das macht es schwer, uns zu schlagen."

    Auf den Punkt gebracht

    • Max Verstappen gewann in Imola und äußerte sich klar vor dem Rennwochenende in Monaco
    • Obwohl er mit einem klaren Rückstand in den Freien Trainings startete, zeigte er im Qualifying und Rennen seine Klasse und führt nun die Fahrer-WM an
    • Trotz des Sieges in Imola betonte Verstappen, dass er ein ähnlich stressiges Wochenende nicht noch einmal erleben möchte und warnte vor der Konkurrenz in Monaco
    red
    Akt.