Niederösterreich

Virtueller Lauf brachte 67.168 Euro für die Krebshilfe

Von 21. bis 24. April fand bereits zum dritten Mal der virtuelle Charity Run Laufen gegen Krebs statt. Es kamen 67.168 Euro zusammen.
26.04.2022, 09:34

Der Vienna City Marathon war am Wochenende nicht das einzige wichtige Lauf-Event im Land. Es fand bereits zum dritten Mal auch der virtuelle Charity Run Laufen gegen Krebs statt. Zusätzlich wurde heuer im Zuge von Laufen gegen Krebs ein eigener Bewerb für SchülerInnen ins Leben gerufen, um auch Kindern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam für den Kampf gegen Krebs zu laufen.

Insgesamt waren rund 12.700 LäuferInnen dabei und 67.168 Euro wurden für die NÖ Krebshilfe und die Stammzellspende des Roten Kreuzes erzielt. Das ist die höchste jemals erzielte Spendensumme bei Laufen gegen Krebs darstellt. Damit werden die NÖ Krebshilfe und die Stammzellspende des Roten Kreuzes unterstützt. Die NÖ Krebshilfe ist ein rein spendenfinanzierter Verein, der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige mit kostenlosen Beratungen als auch finanziell unterstützt, individuelle Beratung anbietet und über Krebsvorsorge und Früherkennung informiert. 

Viele Schüler dabei

Neu war dieses Jahr die Schulchallenge: Erstmalig gab es einen eigenen Bewerb für Schüler aus ganz Österreich vom 19. bis 22. April. Die Schüler konnten sich bei der Challenge je nach Schulstufe in verschiedenen Distanzen mit anderen Klassen und Schulen messen und so tolle Preise gewinnen.

„Ich bin überwältigt wie viele Schülerinnen und Schüler bei dieser Spezial-Veranstaltung mitgemacht haben. Exakt 9.434 SchülerInnen aus 520 Klassen, 100 Schulen und drei Bundesländern haben mit gemeinsamer Bewegung 18.318 Euro erlaufen und leisten damit einen großen Beitrag beim Kampf gegen Krebs. An dieser Stelle möchte ich mich bei ihnen und auch bei allen Lehrerinnen und Lehrern bedanken, die diese Initiative unterstützen“, so Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite