Niederösterreich

Visier statt Maske: Polizeieinsatz in Therapiezentrum

Ein Pensionist aus NÖ kam zur siebenten Therapiebehandlung - wie immer - mit Vollvisier. Aber: Maskenzwang. Es folgte ein Polizeieinsatz.

Teilen
Der 73-Jährige mit seiner Therapiekarte
Der 73-Jährige mit seiner Therapiekarte
privat

Ärger, Ratlosigkeit und Galgenhumor bei einem 73-Jährigen aus dem Bezirk Tulln: Der Pensionist war am Mittwoch zu seiner siebenten Behandlung (Heilgymnastik, Strombehandlung, Moorpackung, Massage) in ein Therapiezentrum in NÖ gegangen. "Bis dato war ich sehr zufrieden, die Behandlungen liefen reibungslos ab", so der 73-Jährige, der schon einige schwere Eingriffe hinter sich hat und selbst sagt: "Ich bin wie ein Ersatzteillager"

Mit Visier abgeblitzt

Am Mittwoch ging der 73-Jährige, wie sechs Mal davor, mit Vollvisier ins Therapiezentrum. "Doch diesmal wurde von mir verlangt, dass ich das Visier gegen eine Maske tausche. Was zu sagen ist: Ich hatte im Vorjahr Keuchhusten, tue mir mit dem Visier einfach viel leichter bei der Atmung." Doch die Frau vom Institut blieb hart, der Rentner wollte eine schriftliche Ablehnung, die ihm verweigert wurde.

Patient rief Exekutive

Der verzagte Pensionist rief die Polizei, wenig später kam ein Streifenwagen. Die zwei Beamtinnen nahmen jedoch die Anzeige nicht auf und verwiesen aufs Hausrecht. "Ich habe mich erkundigt - Maske und Vollvisier sind gleichwertig. Außerdem: Wenn man vom Warteraum ins Behandlungszimmer geht, nimmt man den Atemschutz sowieso ab."

Mail an VdB

Der Pensionst machte seinem Ärger Luft, schrieb eine Wut-Mail an den Bundespräsidenten sowie an alle zuständigen Ministerien. "Denn sie wissen nicht, was sie tun....trifft es am besten", so der 73-Jährige.

Zentrum verweist online auf Maskenpflicht 

Doch auf der Homepage des Therapiezentrums steht seit 14. September klar und deutlich: Die NMS Maske ist auch bei der Behandlung zu tragen, laut aktuellen Richtlinien (Stand: 14.09.2020) ist das Tragen eines Visiers nicht erlaubt.

Visier und Maske laut Ministerium gleichwertig

"Heute" fragte beim Gesundheitsministerium nach : "Also nach dem jetzigen Stand halten wir sowohl Masken als auch Vollvisiere für geeignet." Auf der Homepage des Sozialministeriums gibt es sogar einen "Leitfaden" für Mund-Nasenschutz. Eine der vorgefertigten Fragen: Gelten Gesichtsvisiere als MNS? Antwort: Gesichtsvisiere können als Mund-Nasen-Schutz verwendet werden. Ein Gesichtsvisier ist aus durchsichtigem Hart-Material und deckt Mund-Nasen-Augen-Kinnpartie von vorne und jeweils seitlich ab und bietet eine gute Barriere vor Speichel und Nasensekret.

Alle Infos zum Mund-Nasen-Schutz lesen Sie hier.