Von wegen "The Final Countdown"! In einem Alter, wo viele schon an den Ruhestand denken, haben Joey Tempest & Co. noch vieles vor.
Die schwedischen Rocklegenden Europe, die erst im vergangenen Jahr von der eigenen Regierung für ihren musikalischen Beitrag geehrt wurden, haben nach einer längeren Albumpause endlich wieder große Pläne. Und die klingen nach frischem Wind, großen Melodien und einem Hauch Nostalgie.
"Ja, absolut. Es ist schon lange her. Wir hatten noch nie so eine lange Pause – noch nie", gesteht der Frontmann im Interview mit dem brasilianischen Musikjournalisten Igor Miranda.
Doch die Pause war alles andere als Stillstand – im Gegenteil: "In gewisser Weise war es gut fürs Schreiben, weil ich von vorne anfangen konnte. [...] Wir hatten plötzlich Zeit. Das macht das neue Album so interessant." Der Frontmann schwärmt: "Wir mussten jahrelang mit den Ideen leben. Und so ist es mit Debütalben [...]. Und so fühlt es sich auch an. Es fühlt sich frisch an."
Auch im Gespräch mit dem kolumbianischen Musikportal "El Expreso Del Rock" verrät Tempest spannende Details: Das neue Album soll sich deutlich von seinen beiden Vorgängern, "Walk The Earth" (2017) und "War Of Kings" (2015), unterscheiden.
"Nein, es wird sich weiterentwickeln. Es wird ein neues Abenteuer. Aber ich merke, wenn ich einige der Demos höre, die wir jetzt machen, dass sie wirklich stark sind, mit großartigen Melodien. Einiges ist auch richtig heavy. Aber es gibt auch eine Verbindung zur Vergangenheit."
Die Songwriting-Arbeit läuft auf Hochtouren – im engen Austausch mit der ganzen Band: "Ich schreibe mit allen – mit John [Norum], John [Levén] und Mic [Michaeli]. Und es gibt wunderschöne Melodien. Ich bin wirklich begeistert. Da kommen großartige Songs. [...] Und weil wir jahrelang mit den Songs gelebt haben, wissen wir, dass manche von ihnen wirklich stark sind, weil sie Bestand haben. [...] Es könnte ein sehr interessantes Album werden."
Der nächste große Schritt? "Wir planen, im Herbst ins Studio zu gehen, was bedeutet, dass nächstes Jahr Musik erscheinen wird", so Tempest. Die Fans dürfen sich auf ein neues Kapitel freuen – ein weiteres "Europe-Abenteuer", wie er es nennt: "Wir wollen immer unser eigenes Abenteuer erleben, aber dabei unsere Vergangenheit mittragen – das ist der Punkt."
Doch damit nicht genug: Zeitgleich bastelt die Band auch an einer großen Doku, produziert von Craig Hooper (u. a. Deep Purple, Saxon). Darin soll die Geschichte von Europe von den Anfängen bis heute erzählt werden – inklusive nie gezeigtem Material.
"Wir haben alte Aufnahmen aus Hotelzimmern, aus Japan, aus San Francisco, als wir 'The Final Countdown' gemixt haben – das hat noch nie jemand gesehen", verrät Tempest. Dazu gibt’s neue Tour-Aufnahmen aus Südamerika und anderen Teilen der Welt. Geplanter Release: "Ich hoffe, wir bekommen sie vielleicht noch vor dem Sommer raus, wenn nicht, dann danach. Wir freuen uns sehr auf diese Dokumentation."
Bereits im Herbst 2023 hatte die Band mit dem neuen Song "Hold Your Head Up" einen ersten Vorgeschmack geliefert (siehe Video oben) – eine mitreißende Nummer mit "Elementen aus der Frühzeit von Europe". "Wir wollten diesen Song vor der Tour und der Dokumentation fertigstellen", so Tempest. "Deshalb haben wir uns zunächst auf einen einzigen Song konzentriert. Aber wir haben noch ein paar großartige Ideen."