Ein Waldbrand nahe der Vorarlberger Ortschaft Braz hat am Mittwochnachmittag die Feuerwehr auf Trab gehalten. Das Feuer war im Bereich Mühletobel an der Gemeindegrenze zu Bludenz ausgebrochen, berichtet "orf.at". Demnach brannte der Wald auf einer Fläche von rund zwei Hektar.
120 Feuerwehrleute aus dem Großraum Bludenz und Klostertal waren mit 20 Fahrzeugen vor Ort. Vor allem Laub und Gras sollen den Flammen zum Opfer gefallen sein. Starker Wind und das steil abfallende Gelände erschwerten den Löscheinsatz für die Einsätzkräfte erheblich.
Um die Arbeit der Feuerwehr am Boden zu erleichtern und eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern, waren auch zwei Löschhubschrauber der Polizei im Einsatz, die den trockenen Waldboden großflächig mit Wasser benetzten. Dadurch soll sichergestellt sein, dass der Brand gelöscht ist, sagt Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein gegenüber dem ORF.