Auf der Bühne im Gustav-Mahler-Saal der Staatsoper präsentiert JJ (Johannes Pietsch) den Song, mit dem er Österreich beim Eurovision Songcontest vertreten will. Der 23-Jährige fühlt sich sichtlich wohl in der Staatsoper, die ist ja so etwas wie das zu Hause des Countertenor.
"Wasted Love" also "vergeudete Liebe" heißt das Lied, mit dem der Sänger für Österreich ins Rennen zieht, und basiert auf persönlichen Erfahrungen. Eine Mischung aus Pop und Oper: "Beides macht sehr viel Spaß", erklärt JJ.
„Pop-Oper in drei Minuten“Andi Knollin der Staatsoper
ESC-Legende Andi Knoll (52) beschriebt den diesjährigen ESC-Beitrag als "Pop-Oper in drei Minuten". Und tatsächlich, die Ballade fängt ruhig an und spätestens ab dem Refrain holt JJ seine Opernexpertise aus. Sorgen, die hohen Töne nicht zu erwischen, hat er keine: "Cis ist immer drinnen", erklärt er selbstbewusst.
Tatsächlich schwingt in dem Song eine gewisse Dramatik, sowie Leichtigkeit mit, als müsste sich der junge Künstler gar nicht anstrengen. Geschrieben wurde die Liebesnummer von JJ selbst, sowie mit Thomas Turner und der einstigen ESC-Kandidatin Teya.
Knoll meint, dass Österreich in den Wettbüros bereits auf dem fünften Platz gehandelt wird, daraufhin antwortet JJ nur cool: "No Pressure". Der Sänger präsentiert sich mit einer Gelassenheit und einer kleinen Portion Wiener Schmäh. Apropos Wiener, er freut sich, die anderen Kandidaten kennenzulernen, besonders das Wiener-Geschwister-Duo Abor und Tynna, welches für Deutschland mit "Baller" antritt. Ob "Wasted Love" Chancen fürs Finale hat, wird sich am 15. Mai beim zweiten Halbfinale zeigen.