Vorarlberg

Wegen Corona – Christkindlmarkt in Bregenz abgesagt

Der Christkindlmarkt in der Bregenzer Oberstadt kann heuer nicht stattfinden. Grund dafür sind die neu geltenden Corona-Regeln, so die Stadt.

Nicolas Kubrak
Teilen
Wegen der neuen Corona-Regeln kann der Christkindlmarkt in der Bregenzer Oberstadt nicht statfinden.
Wegen der neuen Corona-Regeln kann der Christkindlmarkt in der Bregenzer Oberstadt nicht statfinden.
Christian Ammering / picturedesk.com

Maßgebliche Bestandteile des traditionellen Rahmenprogrammes fänden im Martinsturm bzw. in der Martinskapelle statt, so die Stadt am Freitag in einer Aussendung. Dazu gehören unter anderem diverse Ausstellungen und Konzerte sowie das Kinderprogramm mit Glasblasen und Honiggießen von Weihnachtsaufhängern. Darüber hinaus war eine gastronomische Bewirtung am gesamten Marktgelände vorgesehen.

Stadt bittet um Verständnis

Die genannten Punkte des Programms können wegen der neuen Corona-Regeln in Österreich nicht mehr durchgeführt werden. Die Landeshauptstadt bittet nun alle Besucherinnen und Besucher um Verständnis, dass die neuen Corona-Maßnahmen und die damit verbundenen Kontrollen eine Durchführung in der geplanten Form leider nicht möglich machen.

1/57
Gehe zur Galerie
    <strong>18.01.2025: Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren.</strong> Die Wiener Linien starten ein neues Projekt, um das Öffi-Verhalten zu erforschen. Dafür werden <a data-li-document-ref="120084179" href="https://www.heute.at/s/wiener-linien-zahlen-dir-500-im-monat-fuers-oeffifahren-120084179">jetzt Haushalte werden dafür ausgewählt. &gt;&gt;&gt;</a>
    18.01.2025: Wiener Linien zahlen dir 500 € im Monat fürs Öffifahren. Die Wiener Linien starten ein neues Projekt, um das Öffi-Verhalten zu erforschen. Dafür werden jetzt Haushalte werden dafür ausgewählt. >>>
    Getty Images