Niederösterreich

Wegen Corona traut sich kaum noch wer zum Hausarzt

Viele Patienten der Ärztin Alexandra Holzmann-Masin aus Gföhl trauen sich nicht mehr wegen banalen Infekten zu ihr zu kommen. Sie schwächt jetzt ab.

Tanja Horaczek
Teilen
Mit einer Verkühlung trauen sich viele nicht mehr zum Arzt.
Mit einer Verkühlung trauen sich viele nicht mehr zum Arzt.
istock

"Derzeit ist es richtig mühsam von den Patienten heraus zu kitzeln, weswegen sie eigentlich bei mir anrufen", erklärt die Gföhler Hausärztin Alexandra Holzmann-Masin (Krems-Land). Halsschmerzen, Husten, Grippe oder Durchfall - es gibt fast kein Symptom, welches nicht mit Corona in Zusammenhang gebracht wird. "Zaghaft wird am Telefon nachgefragt, ob sie eh mit einem Schnupfen in meine Praxis kommen dürfen oder ob sie gleich 1450 anrufen sollen", berichtet sie.

Die Ärztin Alexandra Holzmann-Masin warnt vor der Corona-Hysterie.
Die Ärztin Alexandra Holzmann-Masin warnt vor der Corona-Hysterie.
privat

"Bin als Ärztin den Umgang mit Viren gewohnt"

Was sie ärgert ist, dass es doch möglich sein muss ohne Stigmatisierung mit seiner Erkrankung zum Arzt zu gehen. "Wo kommen wir denn dahin, wenn sich keiner mehr traut seinem Arzt von seinen Beschwerden zu erzählen", fragt sie sich. Sie betont, dass sie als Ärztin mit dem Umgang von Viren und Bakterien vertraut ist. "Mit den empfohlenen Hygienemaßnahmen ist es für mich kein Problem meine Patienten zu behandeln - genauso wie vor Corona", betont die Ärztin.

Regierungsspitze verbreitet nur Angst

Besonders wichtig ist für sie, dass die medizinische Betreuung durch Corona nicht gefährdet werden darf. "Das Virus wird uns bleiben und wir müssen lernen damit umzugehen", klärt sie auf. Günter Steindl, SP-Gesundheitsstadtrat von Gföhl stößt in dasselbe Horn: "Ich bin froh, dass es noch solche Mediziner gibt. Denn die aktuelle Politik, die mit Angst und Schrecken die Bevölkerung völlig verunsichert, lehne ich entschieden ab." Und Steindl weiter: "Wenn eine Firma nur mit Verboten und Misstrauen den Mitarbeiter gegenüber geführt wird, ist diese konkursreif. Unsere Regierungsspitze hat leider noch nie in einer Firma Verantwortung gehabt und das merkt man."

SP-Gesundheitsstadtrat Günter Steindl kritisiert die Angstmacherei der Politik.
SP-Gesundheitsstadtrat Günter Steindl kritisiert die Angstmacherei der Politik.
SPÖ