Oberösterreich

Wegen Handy-Passwort Bruder (15) mit Messer verletzt

Wilder Streit unter Brüdern (15, 17) in Wels: Weil der Jüngere dem Älteren das Handy-Passwort nicht verraten wollte, verletzte ihn der 17-Jährige.

Armin Bach
Teilen
Die Polizei musste anrücken  (Symbolbild).
Die Polizei musste anrücken  (Symbolbild).
JFK / EXPA / picturedesk.com

Polizeieinsatz Dienstagnachmittag in Wels (OÖ): Eine Frau hatte den Notruf gewählt, weil ein 15-Jähriger aus der Nachbarwohnung bei ihr Hilfe suchte.

Was ist passiert? Zwischen dem 15-Jährigen und seinem um zwei Jahre älteren Bruder war es zum Streit gekommen. Der Jüngere wollte dem Älteren ein Passwort nicht verraten. Wie die Linzer Staatsanwältin Ulrike Breiteneder im "Heute"-Gespräch bestätigt, wollte der 17-Jährige den Code, um das Handy der Mama zu entsperren.

Polizei nahm Bruder fest, er ist in Haft

Die Eltern der beiden waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Auch der 17-Jährige wohnt eigentlich gar nicht mehr daheim. Er lebt seit einiger Zeit mit mehreren Jugendlichen in einer betreuten Wohneinrichtung in Traun (Bez. Linz-Land) zusammen. An diesem Tag war er lediglich zu Besuch in Wels.

Da der 15-Jährige stur blieb, drehte sein Bruder in der Folge völlig durch. Er schnappte sich ein Küchenmesser mit einer 20 Zentimeter langen Klinge und stach auf seinen "Kontrahenten" ein. Der Angreifer verletzte ihn mit einem Stich in den Brustbereich schwer. Das Messer-Opfer konnte schließlich aus der Wohnung flüchten, sich bei der Nachbarin in Sicherheit bringen.

Diese alarmierte die Rettungskräfte. Der 15-Jährige musste im Welser Krankenhaus sogar operiert werden. Sein Bruder ließ sich in der elterlichen Wohnung widerstandslos festnehmen. "Er meinte bei der Befragung, dass er mit dem Handy seine Mutter anrufen wollte. Er machte aber sehr verwirrende Angaben", so Breiteneder.

Der Beschuldigte wurde in die Linzer Justizanstalt eingeliefert. Wie Breiteneder Mittwochnachmittag bestätigte, wurde gegen den 17-Jährigen, dessen Akte eine Vorstrafe aufweist, U-Haft beantragt.

1/54
Gehe zur Galerie
    <strong>15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus".</strong> In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ – <a data-li-document-ref="120083468" href="https://www.heute.at/s/syrer-zu-bezahlkarte-das-geld-reicht-nicht-aus-120083468">die Kritik ist groß &gt;&gt;&gt;</a>
    15.01.2025: Syrer zu Bezahlkarte: "Das Geld reicht nicht aus". In mehreren Gesprächen erzählen Asylwerber über ihre Erfahrungen mit der Sachleistungskarte in NÖ – die Kritik ist groß >>>
    Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com