Österreich hat 9.159.993 Einwohner (Bevölkerungsstand: 1.1.2024 - vorläufige Daten; im Bild: Getreidegasse Salzburg)
Laurin Christl / picturedesk.com
Die Weltbevölkerung wird am Neujahrstag nach einer Schätzung des US-Zensusbüros 8,09 Milliarden Menschen betragen. Demnach sind in diesem Jahr mehr als 71 Millionen Menschen hinzugekommen.
Der Anstieg um 0,9 Prozent 2024 ist ein geringfügiger Rückgang im Vergleich zu 2023, als die Weltbevölkerung um 75 Millionen Menschen zunahm. Laut den Schätzungen vom Montag ist im Januar 2025 weltweit mit 4,2 Geburten und 2,0 Todesfällen pro Sekunde zu rechnen.
Die Zahl von weltweit 8 Milliarden Menschen war im November 2022 überschritten worden. Die Vereinten Nationen (UN) rechnen damit, dass die 9-Milliarden-Marke im Jahr 2037 geknackt werden könnte. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts würden dann voraussichtlich 10 Milliarden erreicht, vermuten die UN.
10 MIlliarden Menschen bis 2080
Besonders stark wächst die Bevölkerung in Afrika: Dort werde sich die Bevölkerung in den kommenden zwei Jahrzehnten voraussichtlich mehr als verdoppeln. Bis Ende des Jahrhunderts werde die Bevölkerung Afrikas von heute 1,2 auf voraussichtlich 3,4 Milliarden Menschen anwachsen.
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) geht davon aus, dass die Weltbevölkerung bis Mitte der 2080er-Jahre mit grob 10 Milliarden Menschen ihren Höchststand erreichen wird. "Danach, so die Prognosen, sorgen eine sinkende Zahl an Geburten plus eine wachsende Zahl an Sterbefällen dafür, dass die Weltbevölkerung nicht nur altert, sondern auch zu schrumpfen beginnt", heißt es.
Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test
Spiele-Test
"Marvel’s Spider-Man 2" – PC-Spektakel mit Macken
1/52
Spiele-Test
"Outrunner: Neon Nights" – Arcade & Speed in einem Game
2/52
Spiele-Test
"Sniper Elite: Resistance" überrascht mit neuem Helden
3/52
Spiele-Test
"Flint: Treasure of Oblivion" – Taktik-Piraten-Comic
4/52
Spiele-Test
"Straßenmeisterei Simulator 2" ist eine Rutschpartie
5/52
Spiele-Test
"LEGO Horizon Adventures" – Postapokalypse mit Charme