Ex-Miss-Austria Patricia Kaiser (25) aus Eberschwang im Innviertel verlor ihren Freund Gustav Kral am Sonntag bei einem Verkehrsunfall. Nachfolgende Lenker waren einfach vorbeigefahren. Für Rotkreuz-Präsident Leo Pallwein-Prettner ein Alarmsignal: Nichts zu tun ist das Schlimmste!
Patricia Kaisers Freund wäre vermutlich selbst bei rascher ärztlicher Hilfe nicht zu retten gewesen. Häufig entscheiden im Kampf um Leben und Tod aber gerade die ersten Minuten.
Die Angst, etwas falsch zu machen, hält viele Menschen von der Hilfeleistung ab, sagt Pallwein-Prettner. Er appelliert an die Zivilcourage: Man darf nicht einfach wegschauen oder vorbeifahren. Ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs gibt für diese Krisensituationen die Sicherheit, um helfen zu können.
Ratschlag des Experten: Nachschauen, was passiert ist. Sofort Polizei oder Rettung via Handy verständigen. So rasch wie möglich mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen beginnen.
Leo Pallwein-Prettner: Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im Haushalt und während der Arbeit. Es seien meist die Familie oder Bekannte, die von rascher Hilfe profitieren.
Ziel des Roten Kreuzes ist es, Oberösterreich zum Land der Ersthelfer zu machen.
Heute verlost vier Plätze bei einem der nächsten 16-Stunden-Kurse im Wert von je 35 Euro.Einfach ein E-Mail an [email protected] schicken. Name, Adresse und die Telefonnummer nicht vergessen.
Gerald Winterleitner