Österreich

Westring-Wohnungen dienen Obdachlosen als Unterschlupf

Heute Redaktion
14.09.2021, 16:53

Obdachlose leben unter erbarmungswürdigen Umständen in den leerstehenden Wohnungen neben noch anwesenden Mietern, berichten Augenzeugen über die Zustände in der Waldeggstraße. 24 mehrstöckige Häuser mit etwa 200 Wohnungen werden dort seit 2008 für den Bau des Westrings abgelöst.

35 bis 70 Menschen leben in Linz auf der Straße, erläutert Christian Gaiseder, Vizechef des Obdachlosenvereins B37. Obwohl die Zahl leicht zurückging, sind gerade in den vergangenen Monaten wieder mehr Menschen von Obdachlosigkeit betroffen. Grund dafür sind Jobverlust und andere Auswirkungen der Wirtschaftskrise, die jetzt erst ersichtlich werden. Die Notschlafstellen sind teilweise übervoll. Der Verein hofft deshalb auf eine weitere mittelgroße Schlafstelle.

Der Standort Hafen wäre nicht schlecht, sagt Gaisberger. Dass teilweise Obdachlose und Mieter im selben Gebäude leben ist für Grünen-Chefin Gerda Lenger ein weiteres Beispiel dafür, wie mit den übriggebliebenen Menschen in der Waldeggstraße umgegangen wird. Die Asfinag, welche für die Ablöse der Wohnungen verantwortlich ist, war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Christian Hartl

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite