Wetter
Frost im Flachland – Temperaturen sinken unter Null
Selbst im niederösterreichischen Flachland sanken die Temperaturen in der Nacht in Richtung Nullpunkt. Die nächsten Tage bringen Sonne und Frost.
Am Wochenende und zu Beginn der neuen Woche kommt es unter Hochdruckeinfluss zu einer Wetterberuhigung, am Sonntag liegt Hoch Quedlinburgia mit Kern über dem östlichen Alpenraum. Erst am Dienstag erreicht das Frontensystem eines Skandinavientiefs in abgeschwächter Form den Westen Österreichs, zur Wochenmitte könnte nach aktuellem Stand eine Warmfront wieder wärmere Luftmassen in den Alpenraum bringen.
Die Prognose im Detail
In der Nacht auf Sonntag mussten Hobby-Gärtner im niederösterreichischen Flachland erstmals um ihre Pflanzen fürchten Die Temperaturen sanken selbst im Wiener Umland in Richtung Gefrierpunkt, Frühaufsteher mussten bereits Eis von ihren Autos kratzen.
Der Sonntag selbst hat ruhiges und speziell im Bergland sonniges Herbstwetter zu bieten. Am Bodensee, im Seengebiet Oberösterreichs sowie vor allem in den südlichen Becken halten sich zunächst einige Nebel- und Hochnebelfelder, die meisten lösen sich bis Mittag auf.
Am längsten trüb bleiben kann es in der Mur-Mürz-Furche und im Klagenfurter Becken. Im Osten ziehen mit mäßigem bis lebhaftem Südostwind ein paar harmlose Wolken durch. Die Temperaturen steigen auf 7 bis 16 Grad, am mildesten wird es dabei im Inntal. In der Nacht sackt das Quecksilber vielerorts aber wieder ab, es droht erneut Morgenfrost.
Start in neue Woche
Am Montag setzt sich das ruhige Herbstwetter fort. Nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern ziehen tagsüber harmlose Schleierwolken und im Westen vereinzelt tiefer liegende Wolkenfelder durch. Vor allem nach Osten zu ist es sogar oft strahlend sonnig, hier frischt aber lebhafter, teils auch kräftiger Südostwind auf. Die Höchstwerte: 7 bis 16 Grad.
Der Dienstag startet trocken und abseits lokaler Nebelfelder noch gebietsweise sonnig, auch wenn von der Früh weg einige Wolken durchziehen. Diese werden im Tagesverlauf dichter und bringen zunächst am ehesten im Süden, am Abend auch von Vorarlberg bis Salzburg stellenweise etwas Regen. Im Norden und Osten bleibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix trocken, nur vereinzelt kann der Nebel hartnäckig sein. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 15 Grad.
Die detailgenaue Wetterprognose für über 50.000 Orte weltweit findest du auf wetter.heute.at