Wetter

Sturm-und Regen-Alarm für das Wochenende

Das Wetter präsentiert sich am Donnerstag zwar noch von seiner freundlichen Seite, doch bereits ab Freitag wird es richtig stürmisch und regnerisch. 

Teilen
Am Wochenende wird es stürmisch und regnerisch.
Am Wochenende wird es stürmisch und regnerisch.
istock/ Symbolbild

Am Donnerstag scheint nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern zumindest zeitweise die Sonne, nicht selten ist es gar wolkenlos. Dichte Wolken streifen nur den äußersten Osten, zudem ziehen am Nachmittag in der Westhälfte Wolken auf und bringen in Vorarlberg und Tirol etwas Regen.

Am Freitag gehen in der Früh letzte Schauer im Westen nieder, neuer und zunehmend kräftiger Regen kommt jedoch bald entlang des Alpenhauptkamms, in Osttirol und Oberkärnten auf. Im Osten bleibt es trocken und zeitweise sonnig. Von Vorarlberg bis zur Eisenwurzen weht zudem kräftiger bis stürmischer Südföhn, im Donauraum und im östlichen Flachland frischt kräftiger Südostwind auf.

25 Grad am Wochenende

Der Samstag beginnt im Süden und Südwesten mit dichten Wolken und mit starkem, teils gewittrig durchsetztem Regen. Nördlich und östlich der Alpen scheint bei einigen Föhnwolken zeitweise die Sonne. Tagsüber breiten sich aber auch hier Wolken und der Regen aus, nur im Nordosten bleibt es bis zum Abend trocken. Der Wind weht kräftig bis stürmisch aus südöstlichen Richtungen und dreht im Tagesverlauf auf West. Im Westen hält sich kalte Luft, im Osten bleibt es warm, die Höchstwerte liegen daher zwischen 9 und 25 Grad.

Am Sonntag scheint in der Osthälfte bei einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken meist die Sonne. Im Westen und Südwesten nimmt die Bewölkung rasch zu und von Vorarlberg über den Tiroler Hauptkamm bis zum Oberkärnten regnet es tagsüber oft. Nach Osten zu weht mäßiger bis lebhafter Süd- bis Südostwind, in den prädestinierten Alpentälern weht lebhafter, in Böen auch kräftiger Föhn. Die Temperaturen erreichen 13 bis 22 Grad.

1/56
Gehe zur Galerie
    16.01.2025: CO2-Steuer und Abgabe-Stopp: ARBÖ mit harter Ansage. Während FPÖ und ÖVP weiter über die Sanierung des Budgets beraten, forderte der ARBÖ nun Maßnahmen zugunsten der Autofahrer. <a data-li-document-ref="120083775" href="https://www.heute.at/s/co2-steuer-und-abgabe-stopp-arboe-mit-harter-ansage-120083775">Die ganze Story hier &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120083690" href="https://www.heute.at/s/die-streichliste-was-sich-beim-ams-geld-aendert-120083690"></a>
    16.01.2025: CO2-Steuer und Abgabe-Stopp: ARBÖ mit harter Ansage. Während FPÖ und ÖVP weiter über die Sanierung des Budgets beraten, forderte der ARBÖ nun Maßnahmen zugunsten der Autofahrer. Die ganze Story hier >>>
    Imago; Helmut Graf; "Heute"-Collage
    Mehr zum Thema