Österreich
Hoch Dorit beschert uns ein sonniges Wochenende
Österreich liegt weiterhin im Einflussbereich des ausgeprägten Hochs Dorit. Somit steht uns ein sonniges und frühlingshaftes Wochenende bevor.
Der Samstag startet landesweit meist klar, in Tal- und Beckenlagen aber mit teils mäßigem Frost. Tagsüber ziehen vor allem in der Osthälfte des Landes ein paar harmlose Schleierwolken durch, nach Westen zu ist es hingegen sogar oft strahlend sonnig. Es bleibt überall trocken.
Bei kaum Wind steigen die Temperaturen landesweit auf frühlingshafte 6 bis 14 Grad. Vor allem in mittleren Lagen wird es bei sehr trockenen Verhältnissen ungewöhnlich mild für die Jahreszeit: Somit herrschen in den Bergen auch heute perfekte Skibedingungen!
(Der Frühling gibt ein kräftiges Zeichen von sich. /Quelle: Ubimet)
Der Sonntag hat keine Wetteränderung zu bieten. Den ganzen Tag scheint laut den Ubimet-Wetterexperten die Sonne von einem tiefblauen Himmel, Wolken zeigen sich so gut wie keine. In den Niederungen werden die Nebel- und Hochnebelfelder aber etwas zahlreicher und beständiger. Der Wind ist überall nur schwach unterwegs, selbst im Hochgebirge erreichen die Böen lediglich 30 km/h.
Es wird noch milder, in 3.000 m liegen die Höchstwerte zwischen -2 und +1 Grad, in 2.000 m erwärmt sich die Luft auf +6 bis +9 Grad. Sonst liegen die Höchstwerte zwischen 6 Grad in schattigen Tallagen der Alpen und 16 Grad im Joglland.
Zu Beginn der kommenden Woche nimmt die Nebelneigung etwas zu, somit wird es in den Niederungen voraussichtlich nicht mehr ganz so mild wie am Wochenende. Die langfristigen Wettermodelle berechnen für Ende Februar allerdings weiterhin überdurchschnittliche Temperaturen.
Bei Temperaturen über 10 Grad und Sonnenschein herrschen optimale Bedingungen für den Pollenflug der Frühblüher Hasel und Erle. Allergiker müssen ab dem Wochenende bereits mit mäßigen bis starken Belastungen rechnen, zumal das Immunsystem zu Beginn der Pollensaison besonders empfindlich reagiert.
Wetter-Übersicht: Österreich-, Europa- und Welt-Prognose, Berg- und Skiwetter sowie Wetter-Webcams im Blick: Alle Infos gibt es hier! (ek)