Wetter
Warnstufe Rot – so kommt der Schnee nach Österreich
Die vergangenen Tage präsentierten sich deutlich zu warm. Doch ein Wetter-Umschwung bringt nun viel Regen und 50 cm Neuschnee nach Österreich.
Schlechte Nachrichten für Österreich! Nach tagelangem Hochdruckeinfluss kommt es über Italien zur Bildung eines Tiefs und mit ihm vor allem am Freitag in Teilen des Alpenraums zu kräftigem Regen. Einhergehend damit wird es auch wieder kühler, im Bergland des Westens kommt Schneefall auf. Angesichts der Wetter-Entwicklungen haben die Experten der Österreichischen Unwetterzentrale bereits Alarmstufe Rot für den äußersten Süden des Landes ausgegeben.
Bis zu 70 Liter pro Quadratmeter
In der Nacht zum Freitag setzt somit im Westen und Süden Regen ein, der phasenweise kräftig ausfällt und im Laufe des Freitags unter Abschwächung in den Osten vorankommt. In der Nacht auf Samstag zieht er bereits wieder nach Ungarn ab, nachfolgend bleibt es an der Alpennordseite noch unbeständig. Besonders viel Regen zeichnet sich im klassischen Südstau in Oberkärnten ab, hier sind innerhalb von rund 24 Stunden etwa 50 bis 70 l/qm möglich. Also genau in einer Region, die zuletzt besonders trocken war. Aber auch generell von Vorarlberg bis nach Salzburg deuten sich markante Regenmengen um 30 l/qm an, sonst sind mit dem Tief immerhin häufig 10 bis 20 l/qm verbunden.
Vor dem Regen kommt es dagegen zu Südföhn, der speziell am Donnerstag in den typischen Föhnstrichen der Alpennordseite durchgreifen kann. Und mit der Passage des Tiefs fließt schließlich Kaltluft ein, so dass passend zur Jahreszeit auch Schnee wieder ein Thema wird. Die Schneefallgrenze sinkt am Freitag im Westen auf etwa 1.000 Meter Höhe ab, so dass in den höher gelegenen Orten immerhin mal ein paar Zentimeter Neuschnee drinnen sind. Am Alpenhauptkamm darf man sich oberhalb von rund 2.000 Meter auf bis zu 50 cm Neuschnee freuen.