Österreich
Wann fegt endlich der Herbst übers Land?
Der "goldene Herbst" beschert uns bereits seit einiger Zeit ungewöhnlich hohe Temperaturen. Diese Woche könnte das Wetter umschlagen.
Das stabile Herbstwetter hält an, die Temperaturen sind aber langsam im Sinken."Eine erste Front versucht am Montag von Westen her auf Österreich überzugreifen, gegen das mächtige Hoch Voktor hat sie aber keine Chance", analysiert Ubimet-Meteorologe Manfred Spatzierer. Frühestens am Samstag dürfte Bewegung ins Wettergeschehen kommen, dann könnte es eine Front tatsächlich mit Wolken und Regen bis nach Österreich schaffen.
Der Montag hat freundliches und meist sonniges Wetter zu bieten, es zeigen sich jedoch etwas mehr Wolken als zuletzt: Am Alpenhauptkamm und südlich davon halten sich tiefliegende Wolken teils hartnäckig, bis auf einige Tropfen bleibt es aber überwiegend trocken. Auch von Osttirol und Kärnten bis ostwärts ziehen zeitweise ausgedehnte, hohe Wolken durch. Der Wind weht weiterhin aus südlichen Richtungen, am Alpenostrand lebhaft bis kräftig, inneralpin föhnig. Dazu werden Höchstwerte zwischen 15 und 23 Grad erreicht.
So geht es weiter
Am Dienstag gibt es zunächst in einigen Alpentälern sowie im nördlichen Alpenvorland noch lokale Nebelfelder. Tagsüber setzt sich dann aber landesweit die Sonne durch. Lediglich am Nachmittag ziehen ein paar Schleierwolken durch. Im östlichen Flachland weht mäßiger bis lebhafter Süd- bis Südostwind, der Föhn in den Alpen spielt aber keine Rolle mehr. Dazu erwärmt sich die Luft auf maximal 17 bis 23 Grad.
Der Mittwoch hat wenig Wetteränderung zu bieten, nach wie vor gibt es viel Sonnenschein und für die Jahreszeit zu hohe Temperaturen. Nebel- und Hochnebelfelder entlang von Seen und Flüssen sowie in manch einem Tal der Alpen lösen sich im Laufe des Vormittags auf, nachfolgend scheint bei ein paar Wolkenfeldern nahezu überall die Sonne. Bei schwachem bis mäßigem Wind werden Höchstwerte zwischen 16 und 22 Grad erreicht.
Am Donnerstag halten sich die regionalen Nebelfelder etwas hartnäckiger als an den Vortagen. Auch abseits der Nebelregionen ziehen aus heutiger Sicht ein paar dichte Wolkenfelder durch, die Sonne scheint somit nur mehr zeitweise. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung, die Temperaturen steigen auf 16 bis 22 Grad. (red)
Wetter-Übersicht
Österreich-, Europa- und Welt-Prognose, Berg- und Skiwetter sowie Wetter-Webcams im Blick: Alle Infos gibt es hier!