Das ruhige Frühlingswetter setzt sich bis einschließlich Donnerstag fort, im Laufe des Freitags leitet eine Kaltfront eine unbeständigere und deutlich kühlere Wetterphase ein.
Der südwestlichen Strömung zufolge gelangen weiterhin warme und zunächst noch überwiegend trockene Luftmassen ins Land, das ruhige Frühlingswetter setzt sich bis einschließlich Donnerstag fort. Die nächste Wetter-Wende ist aber schon in Sicht.
Im Laufe des Freitags leitet eine Kaltfront eine unbeständigere und deutlich kühlere Wetterphase ein. Das Schauer- und Gewitterrisiko nimmt deutlich zu.
Am Donnerstag ziehen von Vorarlberg bis ins Waldviertel einige Wolken durch, zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne. Zudem bleibt es meist trocken.
Im Osten und Süden geht es bei ausgedehnten, aber harmlosen Schleierwolken dagegen oft freundlich durch den Tag. Der Wind spielt keine Rolle und mit 16 bis 22 Grad setzt sich das Frühlingswetter fort.
Der Freitag startet meist noch trocken, an der Alpennordseite zieht es aber aus Westen zu und ab dem späten Vormittag breitet sich von Vorarlberg her schauerartiger Regen bis nach Oberösterreich aus. Am Nachmittag und Abend gehen auch im Osten sowie im zentralen Bergland Schauer und Gewitter nieder, nur ganz im Süden bleibt es bis zum Abend freundlich.
An der Alpennordseite frischt im Tagesverlauf lebhafter Westwind auf. Von West nach Südost liegen die Höchstwerte zwischen 13 und 23 Grad.
Mehr lesen: Erst 23 Grad, dann wüten Gewitter in Österreich
Am Samstag gehen im Bergland und im Süden weitere Regenschauer nieder, im Tagesverlauf muss man auch wieder mit einzelnen Gewittern rechnen. Abseits der Alpen trocknet es weitgehend ab, die Sonne lässt sich aber meist nur zwischendurch blicken. Etwas häufiger sonnig wird es im Oberinntal und im Lienzer Becken.
Der Wind weht im Norden und Osten lebhaft, am Alpenostrand auch kräftig aus West bis Nordwest. Maximal erreichen die Temperaturen noch 9 bis 17 Grad.
Der Sonntag beginnt meist trocken und vor allem in der Osthälfte sonnig, im Tagesverlauf breiten sich von Westen her aber Regenschauer auf weite Landesteile aus. Vereinzelt sind Blitz und Donner dabei, die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf etwa 1000 m und in der Nacht im Westen bis in einige Täler ab.
Vorübergehend dreht der Wind auf südliche, am Nachmittag wieder auf westliche Richtungen und weht mäßig bis lebhaft. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 17 Grad.
Die detailgenaue Wetterprognose für über 50.000 Orte weltweit findest du auf wetter.heute.at