Österreich
So kommt der Sintflut-Regen zu uns
Der Dienstag wird trüb, kühl und vor allem nass. Eine Front aus Italien zieht über das Land und bringt Massen an Regen.
Österreich steht derzeit im Zeichen des Regens. Und damit wird nicht gespart: Laut Ubimet sollen mancherorts bis zu 100 Liter pro Quadratmeter bis zum Abend niedergehen.
In den Alpenregionen wird konkret vor Überflutungen und Vermurungen gewarnt. Im Südosten muss man damit rechnen, dass die Keller unter Wasser stehen könnten.
Besonders in der Steiermark nimmt die Hochwassergefahr zu. Betroffen sind die steirischen Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz, Südoststeiermark, Graz sowie Teile der Bezirke Voitsberg, Graz-Umgebung, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld, Bruck-Mürzzuschlag, Liezen und Leoben.
Weißes Wunder?
Die Front bringt aber nicht nur Regen mit sich. Die Vorboten des Winters melden sich nämlich auch bereits. In den Alpen wird es bis auf 1.000 Meter herab schneien. Damit ist es auch nun endgültig klar: Flip-Flops in den Schrank, Haube und Stiefel auspacken.
Der Mittwoch scheint sich den ganzen Tag über nicht wirklich bessern zu wollen. Im ganzen Land werden dunkle Quellwolken zu sehen sein, die auch weiterhin Regen mit sich bringen werden. Erst gegen Abend lockern die Wolken ein wenig auf. Im Süden könnte sich sogar noch die Sonne zeigen. Über 18 Grad werden die Temperaturen aber nicht steigen.
Sind auch Sie vom Unwetter betroffen? Teilen Sie Ihr Foto oder Video per App mit der "Heute"-Community!
Hier sehen sie die prognostizierte Regenmenge:
(slo)