Wien-Rekord mit über einer Million Radfahrer im Mai

Mit mehr als 1,1 Millionen Radfahrern meldet Wien einen neuen Rekord: Im Mai 2022 verzeichneten die Zählstellen ein Plus von rund 33 Prozent im Vergleich zum Mai des Vorjahres. Seit letztem Jahr sind fünf neue Zählstellen an den Donauquerungen hinzugekommen. Insgesamt wurden an den nun 18 Zählstellen zwischen Anfang Jänner und Ende Mai mehr als vier Millionen Radfahrende gezählt.
Stadt will Radwege weiter ausbauen
Deutliche Zuwächse zeigt die Zählstelle auf der Argentinierstraße. Als wichtige Radverbindung zwischen Sonnwendviertel, Hauptbahnhof und der Innenstadt will die Stadt die Infrastruktur verbessern. Ein Umgestaltungsprozess läuft bereits.
Den Anstieg schreibt Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) den Bemühungen der Stadt zu: "Wir haben heuer die größte Radwegoffensive in der Geschichte der Stadt Wien gestartet, konkret 44 Radwege-Projekte." Ein Projekt des aktuellen Ausbauprogramms ist der sieben Kilometer lange "Radhighway" von der Urania bis zum Kagraner Platz. "Die Zahlen zeigen eine erfreuliche Entwicklung. Das tut nicht nur den Menschen gut, sondern auch dem Klima", so Martin Blum, Geschäftsführer der Mobilitätsagentur Wien.
Jetzt kommentieren