Lymphdrüsenkrebs steht bei der Häufigkeit der Krebsarten an fünfter Stelle, jährlich erkranken 2900 Österreicher. Eine Gruppe von Wissenschaftlern um Lukas Kenner fand nun eine neue Therapie. Ein todkranker Patient (27) wurde innerhalb von 10 Tagen tumorfrei!
"Das Medikament legt einen spezifischen Schalter um und verhindert so das Wachstum der Krebszellen. Der Tumor stirbt", bringt es der Wiener Molekularpathologe Lukas Kenner (47) im "Heute"-Gespräch auf den Punkt. Noch eine klinische Studie trennt die Medizin-Sensation, die weltweit vielen Krebspatienten Hoffnung gibt, von der Zulassung.
"In maximal zwei Jahren sollte es so weit sein", rechnet Kenner von der MedUni Wien. Seit 2006 erforschen er und sein Team neue Krebstherapien an Mäusen. Weihnachten 2010 setzten die Forscher den vielversprechenden Hemmstoff "Imatinib" erstmals gegen Lymphdrüsenkrebs beim Menschen ein: "Der Patient war quasi austherapiert und im Endstadium. Weder Knochenmarkstransplantation noch Chemo halfen", so Kenner.
Dank der neuen Therapie war der todkranke Student (27) nach zehn Tagen tumorfrei. Und er ist es noch heute. Infos: