Szene
Wiener Band landet mit Anti-Putin-Song Youtube-Hit
Die Wiener Band Rammelhof gewann mit ihrem Spott-Song über Russlands Präsidenten Wladimir Putin Mitte Februar den Protestsongcontest. Auf Youtube ist das Video zum Lied "Wladimir (Put Put Putin)" schon zum Hit geworden, vor allem bei Ukrainern.
Die Wiener Band Rammelhof gewann mit ihrem Spott-Song über Russlands Präsidenten Wladimir Putin Mitte Februar den Protestsongcontest. Auf Youtube ist das Video zum Lied "Wladimir (Put Put Putin)" schon zum Hit geworden, vor allem bei Ukrainern.
Wie schafft man es als österreichische Band mit einem Lied auf Deutsch, sich eine Fanbase in der Ukraine aufzubauen? Ganz einfach: Man singt einen Schmähsong auf Wladimir Putin. Dieses Kunststück machte die Wiener Band Rammelhof vor.
Mit "Wladimir (Put Put Putin)" gewannen die Wiener nicht nur den diesjährigen Protestsongcontest, sie schufen auch einen Youtube-Hit. Mitte Dezember luden sie das Musikvideo zum eingängigen Song auf die Videoplattform. Inzwischen wurde der Song knapp 400.000 Mal angeklickt.
Zahlreiche Fans aus der Ukraine
Das Kuriose: In den Kommentaren bitten zahlreichen User in kyrillischer Schrift um eine Übersetzung des Textes. Nicht wenige der Fans sind aus der Ukraine, wo man wenig von Putin hält. Aber auch manche Russen sind darunter, diese scheinen sich allerdings nicht immer im Klaren darüber zu sein, dass ihr Präsident im Lied verspottet wird.
Für die Band ist der plötzliche internationale Erfolg ein "Achtes Weltwunder", wie sie finden. Im Moment wird sie im Internet mit Danksagungen aus der Ukraine überhäuft. Dabei geht es im Lied gar nicht nur um Putin, sondern um eine generelle Kritik an dem Wunsch nach starken Führungspersönlichkeiten.