Wien

Wiener bringt Gitarren aus der Tonne wieder zum Rocken

Beitrag für den Klimaschutz! Adam Wehsely bringt in Wien weggeworfene Gitarren wieder zum Klingen. 536 Instrumente hat er schon saniert. 
Thomas Peterthalner
20.10.2022, 17:42

"7 Tonnen CO2 wurden so eingespart", erzählt Adam Wehsely (51) über sein Nachhaltigkeits-Projekt mit der MA48. Der gelernte Gitarrenbauer und studierte Produktdesigner hat in seiner Werkstatt in der Hollandstraße in Wien-Leopoldstadt.bereits 536 Instrumente vor der Mülltonne bewahrt und ihnen neues Leben eingehaucht.

"Reich wird man damit nicht"

Das "Mistgitarren"-Projekt wurde 2015 ins Leben gerufen. Mitarbeiter der "48er" sammeln weggeworfene Gitarren ein, die Instrumente werden dann von Wehsely in seiner Werkstatt repariert. Danach werden die Instrumente im "48er-Tandler", dem Shop der MA 48 in Wien-Margareten, verkauft. "Man wird vom Mistgitarren reparieren nicht reich", so Wehsely. Es ist aber ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz und für mehr Nachhaltigkeit. 

Gitarren aus Wiener Holz

Der Wiener stellt auch selbst Gitarren her, verkauft diese unter der Marke Mada Guitars. "Ich baue eigene Gitarren mit Holz aus Wien", erzählt Wehsely. "In Wien gibt es Hölzer, wie sonst nirgends." Darunter sind auch viele seltene Arten, die für einen besonderen Klang sorgen. 

Repair Festival

Im Wiener Volkskunde Museum läuft derzeit das "Repair Festival". Adam Wehsely berichtete auch hier über sein Nachhaltigkeits-Projekt mit der MA48. Das Festival läuft noch bis 6. November 2022

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite