Ab sofort können etwa 2.300 Bücher, Hörbücher und Zeitungen der Büchereien Wien auch online gelesen werden. Das Angebot soll ständig vergrößert werden.
Auf der Seite der "Virtuellen Bücherei" können Besitzer einer Büchereikarte diesen Service ab sofort kostenlos nützen. Das gewünschte Medium wird einfach heruntergeladen und kann auf dem eigenen PC oder Tablet (E-Book-Reader wie z.B. iPad, Kindle) gelesen oder angehört werden. Der Vorteil: Das Buch, Hörbuch oder die Zeitung muss danach nicht wieder zurückgegeben werden. Nach zwei Wochen lässt sich die Datei dann aber nicht mehr öffnen. Mahngebühren und dergleichen sind nicht mehr nötig.
Im Angebot der "Virtuellen Bücherei" sind neben Sachbüchern wie Reiseführer auch aktuelle Romane wie Stieg Larssons "Verblendung". Auch die Auswahl unter den Hörbüchern ist riesig. Bei den elektronischen Zeitungen stehen unter anderem die aktuellen Ausgaben des Spiegel und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Download bereit. Der aktuelle Bestand wird laufend erweitert.