Österreich

Wiener Posträuber für 2.000 Euro "verpfiffen"

Heute Redaktion
Teilen

Mit einem Zettel und ohne Worte ist am Freitag ein Überfall auf ein Postamt in Wien-Margareten verübt worden. Gegen 12.30 Uhr betrat ein Mann die Filiale Am Hundsturm und legte ein Papier auf das Pult, auf dem die Worte "Das ist ein Überfall. Geld her. Bleiben Sie ruhig." standen. Nachdem eine Belohnung ausgelobt wurde, führte ein anonymer Hinweis zum Täter.

Mit einem Zettel und ohne Worte ist am Freitag verübt worden. Gegen 12.30 Uhr betrat ein Mann die Filiale Am Hundsturm und legte ein Papier auf das Pult, auf dem die Worte "Das ist ein Überfall. Geld her. Bleiben Sie ruhig." standen. Nachdem eine Belohnung ausgelobt wurde, führte ein anonymer Hinweis zum Täter.

Der Mann deutete mit seiner Hand in der Jackentasche der Postbeamtin gegenüber an, dass er im Besitz einer Waffe sei. Nach der Auswertung des Videomaterials erkannten die Ermittler einen "alten Bekannten" in dem mutmaßlichen Täter, nämlich den 47-jährigen Werner Z. Dem wortlosen Räuber wurde von der geschockten Angestellten das geforderte Geld ausgehändigt.

Danach gelang ihm zu Fuß die Flucht in Richtung Wiener Gürtel. Zum Zeitpunkt des Überfalles befanden sich zwei Kunden und zwei Angestellte im Geschäft. Der Mann konnte von Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Gruppe Pöttler in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften des Stadtpolizeikommandos Margareten identifiziert werden. Das Postamt war zuletzt im August des Vorjahres Schauplatz eines Überfalls gewesen.

Die Polizei bat um Hinweise und lobte eine Belohnung von 2.000 Euro für die Ergreifung aus. Nun wurde der Täter verpfiffen. Nach der Lichtbildveröffentlichung konnten die Beamten nach einem anonymen Hinweis den flüchtigen 47-jährigen in Wien-Margareten ausfindig machen und festnehmen. Bis Dato konnten die Ermittler Z. zwei Überfälle auf Postämter (in Wien-Margareten) nachweisen. Er ist zu den Taten geständig.