Wien
Wienerin (44) fährt mit Lastenrad das Weltall spazieren
Mit einem Pop-up-Planetarium auf dem Lastenrad tourt Astronomin Ruth Grützbauch durch Wien. Damit will sie ein Vorbild für Kinder sein.
"Das Weltall passt auf mein Lastenrad", lacht Ruth Grützbauch im Gespräch mit "Heute". Die Astronomin ist nicht nur privat, sondern auch beruflich energiesparend unterwegs. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit einem mobilen Planetarium durch die Stadt zu fahren.
"Junge Menschen sollen sich mit Wissenschaft identifizieren"
Im "Public Space Pop-Up" können Interessierte einen Ausflug ins Weltall machen, Planeten so erleben als wären sie in einer Rakete, Nebel aus Staub und Gas bewundern oder explodierte Sterne entdecken. Die Shows sind interaktiv, die Besucher bestimmen wo die Reise hingeht. Damit will Grützbauch in den Jüngsten die Begeisterung am Erforschen und die Neugier am Lernen wecken sowie in Zeiten der "Fake News" das kritische Denken fördern.
Gleichzeitig aber möchte die Wissenschaftlerin auch Gutes tun: Die Einnahmen werden mitunter dazu verwendet, Shows in "kulturell und finanziell benachteiligten Gegenden" anzubieten. "Durch das Einbeziehen der lokalen Communities wollen wir Rollenbilder schaffen, damit junge Menschen sich mit Wissenschaft identifizieren können. So gelingt es, auch Leute zu erreichen die sich vielleicht sonst nicht für Wissenschaft interessieren würden."
"Das Fahren macht Spaß und ich spare CO2 ein"
Neben dem sozialen Gedanken spielt auch der Umweltgedanke bei Grützbauch eine wesentliche Rolle. Ihr Equipment auf vier Rädern zu transportieren kommt für die 44-jährige nicht in Frage: "Es passt doch alles auf mein Rad. Das Fahren macht mir Spaß, ich bleibe fit und spare neben Geld auch CO2 ein", sagt sie. Ist eine Schule etwas weiter weg, fährt sie mit der Bahn. Nur etwa drei bis vier Mal pro Jahr muss die Unternehmerin auf das Auto umsteigen.
Den Kleinsten will sie damit ein Vorbild sein: "Sie machen natürlich große Augen wenn sie mich mit dem Rad ankommen oder wegfahren sehen und stellen Fragen." Die Themen Energiesparen und Astronomie passen auch gut zusammen, ist sich Grützbauch sicher. "Wenn wir über unser Erde sprechen und wie schützenswert sie ist, geht das ineinander über." 2021 publizierte Grützbauch das Buch "Per Lastenrad durch die Galaxis", das Galaxienastronomie und ihr Planetarium behandelt.