Österreich
Wiens gefährlichster Schulweg
Schwere Lastwagen, Busse, hupende Autos und unübersichtliche Baustellen: Das ist der Schulweg für 500 Kinder des Fröhlich-Sandtner-Campus am Nordbahnhofgelände. Hier werden seit Jahren Hochhäuser gebaut - und genau so lange versuchen Elternvereine schon, dem Bezirk eine Lösung für den gefährlichen Schulweg abzuringen.
Schwere Lastwagen, Busse, hupende Autos und unübersichtliche Baustellen: Das ist der Schulweg für 500 Kinder des Fröhlich-Sandtner-Campus am Nordbahnhofgelände. Hier werden seit Jahren Hochhäuser gebaut – und genau so lange versuchen Elternvereine schon, dem Bezirk eine Lösung für den gefährlichen Schulweg abzuringen.
"Die Kinder allein gehen zu lassen, ist viel zu riskant. Aber es gibt auch keinen einzigen Parkplatz, wo man halten kann, um sie zur Schule zu bringen", schäumt Elternvertreterin Iris T. – und das, obwohl es Gruppen mit gehbehinderten Schülern gibt.
Interventionen bei der Bezirksleitung, der MA 46 für Verkehrsangelegenheiten und der Projektgruppe Nordbahnhof haben nichts gebracht. Der Lösungsvorschlag von Bezirksvorsteher Gerhard Kubik (SPÖ): "Die Eltern sollen Schulungen zum Schülerlotsen machen und sich selbst an die Kreuzungen stellen."
Anna Thalhammer